Bronchiektasen
Bronchiektasen sind irreversible, das heißt unumkehrbare Ausweitungen der Bronchien. Sie können angeboren sein oder in Folge von Infektionen oder chronischen Lungenerkrankungen wie Mukoviszidose oder primärer ciliärer Dyskinesie (PCD) entstehen. Die Symptome sind unter anderem:
- Husten mit schleimigem oder eitrigem Auswurf, auch in Abwesenheit einer akuten Verschlechterung oder eines akuten Infekts
- Müdigkeit
- wiederkehrende Infekte
- Luftnot
Wissenschaftliche Beratung:
Dr. Felix C. Ringshausen, Medizinische Hochschule Hannover
Dr. Jessica Rademacher, Medizinische Hochschule Hannover
Dr. Isabell Pink, Medizinische Hochschule Hannover
Bronchiektasen sind irreversible, das heißt unumkehrbare Ausweitungen der Bronchien. Sie können angeboren sein oder in Folge von Infektionen oder chronischen Lungenerkrankungen wie Mukoviszidose oder primärer ciliärer Dyskinesie (PCD) entstehen. Die Symptome sind unter anderem:
- Husten mit schleimigem oder eitrigem Auswurf, auch in Abwesenheit einer akuten Verschlechterung oder eines akuten Infekts
- Müdigkeit
- wiederkehrende Infekte
- Luftnot
Wissenschaftliche Beratung:
Dr. Felix C. Ringshausen, Medizinische Hochschule Hannover
Dr. Jessica Rademacher, Medizinische Hochschule Hannover
Dr. Isabell Pink, Medizinische Hochschule Hannover
Weitere Informationen zu Bronchiektasen
Weitere Informationen zum Thema Bronchiektasen finden Sie hier:
- Lungeninformationsdienst: Faktenpapier „Bronchiektasen – Das Wichtigste in Kürze“ –
- PROGNOSIS – Bronchiektasen-Register
- Deutsche Atemwegsliga e.V.: Informationsblatt „Erkrankungen der Lunge, Bronchiektasen“
- Deutsche Lungenstiftung: Informationsblatt „Bronchiektasen“
- Rademacher, J. et al.: Bronchiektasen (PDF). In: Luftpost, 2015, 3: 28-29
Letzte Aktualisierung: 04.02.2019