Skip to main content
Female doctor with notepad
ra2 studio - stock.adobe.com

Im Bereich Pneumonie / Lungenentzündung werden derzeit Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die folgenden Studien gesucht: 

  • AON-D21:
    Klinische Phase-2-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von AON-D21 bei Patient:innen mit schwerer ambulant erworbener Lungenentzündung.
  • Biotest 996:
    Phase-3-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit der Prüfsubstanz Trimodulin (BT588) als zusätzliche Therapie zur Standardbehandlung von hospitalisierten Patient:innen mit schwerer Lungenentzündung.
  • Biotest 1001:
    Phase-3-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit der Prüfsubstanz Trimodulin (BT588) als zusätzliche Therapie zur Standardbehandlung von hospitalisierten Patient:innen mit einer Lungenentzündung oder COVID-19-Patient:innen.

  • CAPNETZ:
    Untersuchung der Prävalenz, Inzidenz und Risiken der ambulant erworbenen Pneumonie und ihrer Interaktion mit Begleiterkrankungen in einer repräsentativen Stichprobe ambulanter und stationärer Patient:innen.

  • PNEUMO Studie:
    Diese Beobachtungsstudie untersucht die Ursachen einer Lungenentzündung und ihre Auswirkungen auf das tägliche Leben.

  • PROGRESS CAP-Kohorte Komorbiditäten:
    Beobachtungsstudie zur Identifizierung klinischer, genetischer und anderer molekularer Marker (u.a. DNA, RNA, Proteine, Metabolom) für das Fortschreiten (Progression) der ambulant erworbenen Pneumonie.