Leben mit einer Lungenkrankheit

Menschen, bei denen eine schwere oder chronische Lungenerkrankung diagnostiziert wird, müssen sich nicht nur mit Diagnose und Therapiemaßnahmen auseinandersetzen. Vielmehr muss man sich mit der Krankheit im Alltag einrichten. Neben psychischen Belastungen wie Ängsten und Sorgen kommen häufig auch physische Symptome wie Schmerzen oder Atemnot hinzu.

Atemschulung

Ernährung

Entspannungstechniken

Finanzielle Unterstützung

Kinderwunsch & Schwangerschaft

Lungensport

Motivation

Psychische Belastung

Rehabilitation

Soziale Fragen

Thoraxschmerzen

Leben mit Lungenkrebs

Menschen, bei denen eine schwere oder chronische Lungenerkrankung diagnostiziert wird, müssen sich nicht nur mit Diagnose und Therapiemaßnahmen auseinandersetzen. Vielmehr muss man sich mit der Krankheit im Alltag einrichten. Neben psychischen Belastungen wie Ängsten und Sorgen kommen häufig auch physische Symptome wie Schmerzen oder Atemnot hinzu.

Atemschulung

Ernährung

Entspannungstechniken

Finanzielle Unterstützung

Kinderwunsch & Schwangerschaft

Lungensport

Motivation

Psychische Belastung

Rehabilitation

Soziale Fragen

Thoraxschmerzen

Leben mit Lungenkrebs

Lungs preparation

Medikamente aber auch nichtmedikamentöse Maßnahmen wie Entspannungstechniken und Atemschulungen können hier entlasten. Auch die Umstellung auf eine gesunde Ernährung wirkt sich positiv auf die Lungenfunktion aus. Um die Krankheit besser ins Leben zu integrieren, kann es zudem sinnvoll sein, eine Rehabilitation in Anspruch zu nehmen, die eigenen Wohnung behindertengerecht umbauen zu lassen oder finanzielle Leistungen zu beantragen, etwa wenn man aufgrund einer Lungenerkrankung nicht mehr arbeiten kann.

Lesen Sie im Folgenden mehr zum Thema  "Leben mit der Erkrankung" - von Patientenschulung, Lungensport und Ernährung bis hin zu sozialen und finanziellen Fragen, psychischer Belastung und Moviation. 

Mehr zum Leben mit einer Lungenkrankheit

Single beautiful senior woman

Das Atmen erleichtern

Atemtechniken und Atemschulung

Spezielle Atemübungen und Atemtechniken erleichtern die Atmung und bieten Hilfe in Notfallsituationen bei chronischen Lungenerkrankungen.

Mehr erfahren

Sneakers, water, towel and earphones on the wooden background

Spezielle Bewegungstherapie

Lungensport

Die spezielle Bewegungstherapie kann sich in vielerlei Hinsicht positiv auf das Leben von Menschen mit Lungenkrankheiten auswirken.

Mehr erfahren

Fresh colorful spring organic vegetables on black

Ausgewogener Speiseplan

Ernährung bei Lungenkrankheiten

Welchen Einfluss hat die Ernährung bei Lungenkrankheiten? Welche Gründe sprechen für eine ausgewogene Zusammenstellung des Speiseplans?

Mehr erfahren

Woman during sharing session

Mehr Wissen über die eigene Krankheit

Patientenschulungen

Patientenschulungen bieten Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen Hilfe für den Alltag und umfassende Informationen zu ihrer Krankheit. Wo finde ich passende Angebote?

Mehr erfahren

AdobeStock_177541964.jpeg

Yoga, Autogenes Training und Co.

Entspannungstechniken

Welche Entspannungstechniken sind wirksam bei chronischen Lungenerkrankungen? Was bringen Yoga, Autogenes Training, Hypnotherapie und mehr?

Mehr erfahren

Hand choosing green happy smiley face paper cut

Sozialrechtliche Fragen bei Asthma, COPD etc.

Soziale Fragen

Welche Rechte habe ich gegenüber meinem Arzt/ meiner Ärztin? Brauche ich eine behindertengerechte Wohnung? Macht ein Wohnortwechsel Sinn?

Mehr erfahren

Happy face smiling comment on speech bubble and blue background.

Chronische Lungenerkrankungen

Finanzielle Unterstützung

Antworten auf finanziellen Fragen. Von Gebührenfreistellung und Kosten für Rehabilitation bis hin zu Krankengeld und Erwerbsminderungsrente.

Mehr erfahren

couple hands with paper man family

Familienplanung

Kinderwunsch und Schwangerschaft

Was müssen Menschen mit einer Lungenkrankheit beachten, wenn sie eine Familie gründen wollen? Das Wichtigste zu Fruchtbarkeit & Schwangerschaft.

Mehr erfahren

Developing emotional intelligence concept

Hilfe suchen und annehmen

Psychische Belastungen

Wie geht man mit der psychischen Belastung einer chronischen Lungerkrankung um? Psychotherapien und Austausch mit anderen Betroffenen kann helfen.

Mehr erfahren

AdobeStock_208344805.jpeg

Den Alltag meistern

Motivation

Warum ist Motivation wichtig? Wie kann ich mich selbst motivieren? Welche Motivationshilfen gibt es?

Mehr erfahren

A Modern rehabilitation physiotherapy worker with senior client

Pneumologische Reha

Rehabilitation

Rehabilitation bei Lungenerkrankungen kann die Lebensqualität verbessern. Unterschiede zur Kur & das Wichtigste zu Kosten, Rehasport und mehr.

Mehr erfahren

PNEUMOLOGIE CONSULTATION SENIOR

Schmerzen im Brustkorb

Thoraxschmerzen

Woher können Thoraxschmerzen, also alle Schmerzen im Brustkorb kommen? Welche Medikamente und Behandlungsmethoden gibt es bei Thoraxschmerzen?

Mehr erfahren

partial view of woman in white tshirt with paper crafted lungs on blue backdrop

Ernährung, Bewegung, Nachsorge

Leben mit Lungenkrebs

Supportive Therapie, Ernährung, körperliche Aktivität, Krankheitsbewältigung: was kann man selbst tun?

Mehr erfahren

Weitere Informationen & Links

Deutsche Atemwegsliga e.V.- Physiotherapeuten
www.atemwegsliga.de/physiotherapeuten.html (Letzter Abruf: 21.11.2022)

Deutsche Atemwegsliga e.V. - Informationsmaterial (Flyer)
www.atemwegsliga.de/informationsmaterial.html (Letzter Abruf: 21.11.2022)

Deutscher Verband für Physiotherapie – Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten e.V. - Atemwegserkrankungen
www.physio-deutschland.de/patienten-interessierte/krankheitsbilder/erkrankungen-der-inneren-organe/atemwegserkrankungen.html (Letzter Abruf: 21.11.2022)

AG Lungensport e.V. - Lungensport Register, Adressdatenbank
www.lungensport.org

Patienten-Bibliothek
www.patienten-bibliothek.de

Letzte Aktualisierung: 15.07.2022

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!