Virusbedingte Atemwegserkrankungen

Viren sind die Ursache für verschiedene Atemwegsinfekte mit unterschiedlichen Ausprägungen und Symptomen, Schweregraden und Verläufen. Eine Behandlung ist oftmals nur symptomatisch möglich.

Grippe

RS-Virus

SARS-CoV-2

Erkältung

Bronchitis

SARS

Schweinegrippe

Vogelgrippe

Viren sind die Ursache für verschiedene Atemwegsinfekte mit unterschiedlichen Ausprägungen und Symptomen, Schweregraden und Verläufen. Eine Behandlung ist oftmals nur symptomatisch möglich.

Grippe

RS-Virus

SARS-CoV-2

Erkältung

Bronchitis

SARS

Schweinegrippe

Vogelgrippe

Lungs preparation

Mehr zu viralen Infekten

Young ill woman in bed at home

Bronchitis: Akut oder chronisch

Akute und chronische Bronchitis

Was ist Bronchitis? Was sind Ursachen? Was sind Formen? Wie werden sie erkannt und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

Infekt-Gefahr

Ein "Grippaler Infekt"

Erkältung

Was ist ein "Grippaler Infekt" (Erkältung)? Was sind Ursachen? Was sind Formen? Wie werden sie erkannt und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

Erkältet Adobe Stock

Grippe (Influenza)

Grippe

Infektionen mit Influenzaviren verursachen alljährlich Grippefälle. Mehr zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Behandlung von Grippe.

Mehr erfahren

AdobeStock_37067404.jpeg

RS-Virus (Respiratorisches Synzytial-Virus)

RS-Virus

Was ist das Respiratorische Synzytial-Virus (RS-Virus)? Was sind Ursachen? Wie werden RS-Virus-Infektionen erkannt und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

Coronavirus Covid-19 background - 3d rendering

Schweres Akutes Atemwegsyndrom

SARS

Was ist die SARS? Was sind Ursachen? Wie wird die Krankheit diagnostiziert und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

Woman protecting herself from viruses while wearing special mask

Infektion mit dem Virus A/H1N1

Schweinegrippe

Was ist die Schweinegrippe? Was sind Ursachen? Wie wird die Krankheit diagnostiziert und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

Close-up medical syringe with a vaccine.

Infektion mit Influenzavirus Typ A/H5N1

Vogelgrippe

Was ist die Vogelgrippe? Was sind Ursachen? Wie wird die Krankheit diagnostiziert und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

Mehr zu SARS-CoV-2 /Covid-19

Corona Virus im Inneren des Körpers - Wuhan Virus

SARS-CoV-2 /COVID-19

Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 und der dadurch ausgelösten Lungenerkrankung COVID-19, Links zu Informationen für Menschen mit Vorerkrankungen und zu öffentlichen Stellen, die aktuelle verlässliche Informationen bieten

Mehr dazu
COVID-19 Vaccine vial and injection Needle Syringe against Coronavirus infection in hand of doctor with Nitrile Glove in hospital laboratory. Medical, health, Vaccination and immunization concept

COVID-19-Impfung

Mit einer COVID-19-Impfung schützt man außerdem nicht nur sich selbst, sondern reduziert auch das Risiko, das Coronavirus SARS-CoV-2 an andere weitezugeben. Welche Impfstoffe gibt es und wo kann man sich zur Impfung informieren?

Mehr dazu
Woman protecting herself from viruses while wearing special mask

Coronavirus und Masken

Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt das generelle Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten Situationen im öffentlichen Raum. Welche Arten von Masken gibt es und wie sieht es mit der Schutzwirkung aus?

Mehr dazu

Aktuelle Lungenforschung

Älterer Mann bei der Physiotherapie mit Hantel

Diese Physiotherapien helfen bei Primärer Ciliärer Dyskinesie

Was hilft bei chronischem Husten und zähem Schleim? Eine aktuelle Fachpublikation gibt praxisnahe Antworten für Menschen mit Primärer Ciliärer Dyskinesie.

Junge Frau in Online-Therapie

Online-Ergotherapie zeigt positive Effekte bei Post-COVID-Syndrom

Das Post-COVID-Syndrom ist schwer zu behandeln. Ergotherapie wird empfohlen, doch eine systematische Bewertung fehlt bislang. Eine aktuelle Studie kommt zu dem Schluss, dass eine gezielte Online-Ergotherapie spürbare Verbesserungen bringen kann.

Kamera Adobe Stock

Ein Blick in den Körper: Neue Video-Reihe zu Lungenkrankheiten

Wie sieht es im Inneren der Lunge aus und was passiert dort bei Lungenerkrankungen? Unsere neue Video-Reihe zeigt es! Entstanden ist sie in Kooperation mit der Stiftung Atemweg.

Bacteria, human microbiome

Lungenentzündung beeinträchtigt Mikrobiom längerfristig

Eine neue Studie zeigt, dass sich das Mikrobiom im Nasen-Rachenraum bei Menschen mit Lungenentzündung deutlich verändert. Diese Veränderungen können das Immunsystem schwächen.

Panoramic teamwork business join hand together concept, Business team standing hands together, Volunteer charity work. People joining for cooperation success business.

Betroffene besser einbeziehen: DZL gründet Patientenbeirat

Das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL) möchte die Perspektive von Patient:innen und ihren Angehörigen zukünftig noch besser in seine Forschungsaktivitäten einbeziehen. Am 10. April 2025 wurde deshalb der DZL-Patientenbeirat gegründet.

AdobeStock_242340001.jpeg

Brensocatib: Erster Wirkstoff speziell zur Bronchiektasen-Therapie

Forschende haben in einer klinischen Studie getestet, wie gut der Wirkstoff Brensocatib bei der Behandlung von Bronchiektasen hilft. Die Ergebnisse sind so vielversprechend, dass das Medikament bald zugelassen werden könnte.

A conceptual image showing a lung-shaped lake in a lush and pristine jungle

Klimawandel: Menschen mit Lungenkrankheiten besser schützen

Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen Menschen mit Lungenerkrankungen in besonderem Maße. Lungenfachleute haben deshalb ein Positionspapier entwickelt, um Betroffene besser zu schützen.

Patientenforum-Lunge-2025-DGP-Kongress

Patientenforum Lunge – zahlreiche Fragen live beantwortet

Das Online-Patientenforum Lunge am 8. April 2025 war ein voller Erfolg: Über 330 Menschen mit Lungenkrankheit oder ihre Angehörigen nutzen die Gelegenheit, Fragen an hoch angesehene Lungenfachleute zu stellen – viele erhielten live eine Antwort.

DNA helix 3D illustration

Erkältungsviren verändern Genaktivität in den Atemwegen

Wiederholte Infektionen mit Rhinoviren, die häufig Erkältungen verursachen, können die Aktivität des Erbguts von Zellen in den Bronchien verändern. Diese Veränderungen können langfristig die Reaktion der Lunge auf Infektionen und andere…

PNEUMOLOGIE CONSULTATION SENIOR

Bessere fachärztliche Versorgung von Husten

Husten kann die Lebensqualität erheblich einschränken. Um eine optimale und zeitgemäße Versorgung zu gewährleisten, wurde nun die medizinische Leitlinie „Fachärztliche Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten“ umfassend…

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!