Sie sind hier:
Weltweit stiegen nach dem Ende der Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie die Zahlen von viralen Atemwegserkrankungen stark an. Ein Wissenschaftsteam um Forschende von Helmholtz Munich ist diesem Phänomen bei Kindern nun genauer…
Mehr als 7.000 Kinder und Erwachsene sind in Deutschland an Mukoviszidose (Cystische Fibrose) erkrankt. Daten der Betroffenen werden im Deutschen Mukoviszidose-Register dokumentiert. Eine Auswertung dieser Daten konnte nun die Wirkstoffkombination…
Die Bronchopulmonale Dysplasie (BPD) ist die häufigste Langzeitkomplikation bei Kindern, die zu früh zur Welt gekommen sind. Mit der chronischen Lungenerkrankung geht häufig eine Gefäßerkrankung der Lunge einher. Ein Forschungsteam von Helmholtz…
Bereits seit Mitte des Jahres ist ein Impfstoff gegen das RS-Virus für Erwachsene ab 60 Jahren zugelassen. Nun gibt es auch eine Möglichkeit, Babys vor RSV zu schützen – über eine Impfung der Mutter in der Schwangerschaft.
Obwohl bereits nachgewiesen ist, dass Nikotinersatztherapien (NET) beim Rauchstopp helfen, ist noch unklar, ob es unterschiedliche Erfolgsaussichten je nach Form, Dosierung, Behandlungsdauer oder Zeitpunkt der Einnahme gibt. In einer…
Resistenzen gegen Antibiotika gelten als eine der zehn größten weltweiten Bedrohungen für die Gesundheit der Weltbevölkerung. Welchen Einfluss der Klimawandel darauf hat, fasst das aktuell Gesundheitsmonitoring des Robert Koch-Instituts (RKI)…
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle für den Erhalt unserer Gesundheit. Auch bei Menschen mit Lungenkrebs kann gesundes Essen den Therapieverlauf positiv beeinflussen.
Die Lungenforschung fand viele Jahrzehnte wenig Beachtung. Dabei steckt die Lunge hinter einer der weltweit häufigsten Todesursachen: der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD. Nun sind der Lungenforschung bei Helmholtz Munich jedoch einige…
Übergewichtige Menschen entwickeln häufig eine spezielle Art von Asthma. Die Zusammenhänge zwischen entzündlichem Fettgewebe bei Übergewicht und der Entzündung in der Lunge bei Asthma sind allerdings noch weitgehend unbekannt. Forschende des…
Bieten gezielte Übungen zur Kräftigung der Atemmuskulatur Vorteile für Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)? Forschende sind dieser Frage in einer Cochrane-Übersichtsarbeit randomisierter kontrollierter Studien nachgegangen.
We use cookies to improve your experience on our Website. We need cookies to continually improve our services, enable certain features, and when we embed third-party services or content, such as the Vimeo video player or Twitter feeds. In such cases, information may also be transferred to third parties. By using our website, you agree to the use of cookies. We use different types of cookies. You can personalize your cookie settings here: