Grippe (Influenza)

Infektionen mit Influenzaviren des Typs A, B und C verursachen alljährlich viele Grippefälle. Die Viren werden durch Tröpfcheninfektion übertragen und befallen die Atemwegschleimhäute der Infizierten. Typisch für eine Grippe ist das plötzlich einsetzende hohe Fieber. Bei einer Erkältung haben die Betroffenen dagegen kein oder nur geringes Fieber.

Durch eine Impfung kann man sich vor der Infektion mit Influenzaviren schützen. Allerdings muss jedes Jahr neu geimpft werden, da die Viren sehr wandlungsfähig sind und der Impfstoff entsprechend regelmäßig angepasst werden muss.

Grundlagen

Diagnose

Therapie

Risikofaktoren

Verbreitung

Forschungsansätze

Infektionen mit Influenzaviren des Typs A, B und C verursachen alljährlich viele Grippefälle. Die Viren werden durch Tröpfcheninfektion übertragen und befallen die Atemwegschleimhäute der Infizierten. Typisch für eine Grippe ist das plötzlich einsetzende hohe Fieber. Bei einer Erkältung haben die Betroffenen dagegen kein oder nur geringes Fieber.

Durch eine Impfung kann man sich vor der Infektion mit Influenzaviren schützen. Allerdings muss jedes Jahr neu geimpft werden, da die Viren sehr wandlungsfähig sind und der Impfstoff entsprechend regelmäßig angepasst werden muss.

Grundlagen

Diagnose

Therapie

Risikofaktoren

Verbreitung

Forschungsansätze

Lungs preparation

Mehr zu Grippe (Influenza)

AdobeStock_225294733.jpeg

Was ist eine Grippe?

Symptome und Grundlagen

Mehr dazu

AdobeStock_264905733.jpeg

Grippe erkennen

Diagnose

Mehr dazu

Tablets scattered on the table of the

Grippe-Medikamente und Behandlung

Therapie

Mehr dazu

Paper-cut anatomical lungs with a magnifying glass on a blue-pink pastel background. Diagnosis of lung diseases

Wie entsteht Grippe?

Ursachen und Risikofaktoren

Mehr dazu

AdobeStock_210515669.jpeg

Wie häufig ist Grippe?

Verbreitung

Mehr dazu

AdobeStock_403487070.jpeg

Was wird zu Grippe geforscht?

Forschung

Mehr dazu

Mehr Informationen zu Grippe (Influenza)

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Erkältung im Internet: 

Mehr zu viralen Infekten

Young ill woman in bed at home

Bronchitis: Akut oder chronisch

Akute und chronische Bronchitis

Was ist Bronchitis? Was sind Ursachen? Was sind Formen? Wie werden sie erkannt und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

Infekt-Gefahr

Ein "Grippaler Infekt"

Erkältung

Was ist ein "Grippaler Infekt" (Erkältung)? Was sind Ursachen? Was sind Formen? Wie werden sie erkannt und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

AdobeStock_37067404.jpeg

RS-Virus (Respiratorisches Synzytial-Virus)

RS-Virus

Was ist das Respiratorische Synzytial-Virus (RS-Virus)? Was sind Ursachen? Wie werden RS-Virus-Infektionen erkannt und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

Coronavirus Covid-19 background - 3d rendering

Schweres Akutes Atemwegsyndrom

SARS

Was ist die SARS? Was sind Ursachen? Wie wird die Krankheit diagnostiziert und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

Woman protecting herself from viruses while wearing special mask

Infektion mit dem Virus A/H1N1

Schweinegrippe

Was ist die Schweinegrippe? Was sind Ursachen? Wie wird die Krankheit diagnostiziert und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

Close-up medical syringe with a vaccine.

Infektion mit Influenzavirus Typ A/H5N1

Vogelgrippe

Was ist die Vogelgrippe? Was sind Ursachen? Wie wird die Krankheit diagnostiziert und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

Letzte Aktualisierung: 04.08.2016

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!