Sie sind hier:
Die Bronchopulmonale Dysplasie (BPD) ist die häufigste Langzeitkomplikation bei Kindern, die zu früh zur Welt gekommen sind. Mit der chronischen Lungenerkrankung geht häufig eine Gefäßerkrankung der Lunge einher. Ein Forschungsteam von Helmholtz…
Der Lungeninformationsdienst von Helmholtz Munich erweitert sein Video-Angebot. In kurzen und verständlichen Videos geben Experten aus der Medizin und Forschung einen Überblick über die häufigsten Krankheitsbilder der Lunge.
Die Reinigung der Atemwege ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung bei Bronchiektasen. Welchen Effekt diese Reinigungsverfahren haben, hat die European Respiratory Society (ERS) in einer aktuellen Stellungnahme beschrieben. An der Erstellung…
Menschen mit einer Lymphangioleiomyomatose – kurz LAM – leiden häufig unter fortschreitenden Atemproblemen und sind körperlich immer weniger belastbar. Physiotherapie ist daher ein wichtiger Bestandteil einer pneumologischen Rehabilitation. Welche…
Bietet das Training der Atemmuskulatur zusätzliche Vorteile für Menschen mit interstitieller Lungenerkrankung während einer pneumologischen Rehabilitation? Forschende sind dieser Frage in einer randomisierten kontrollierten Studie nachgegangen.
Bronchiektasen sind ein komplexes Krankheitsbild mit vielen unterschiedlichen Ursachen, Einflussfaktoren und Begleiterkrankungen. Das Europäische Bronchiektasen-Register zeigt Unterschiede zwischen Ländern in Europa.
Welchen Einfluss auf unsere Gesundheit haben Mikroorganismen? Dieser Frage ging das gemeinsame Online-Seminar von Lungeninformationsdienst in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung und dem Allergieinformationsdienst von Helmholtz…
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die sich auf die Gelenke, aber auch andere Körperregionen auswirken kann. Nicht wenige Betroffene leiden unter interstitiellen Lungenerkrankungen. Ein Wissenschaftsteam aus Korea…
Interstitielle Lungenerkrankungen sind eine uneinheitliche Gruppe von Krankheiten, die häufig chronisch verlaufen. Wie die Diagnose gestellt wird, war bisher nicht standardisiert. Mehrere Fachgesellschaften haben nun in Zusammenarbeit mit…
Forschende sind der Frage nachgegangen, ob eine Hormonbehandlung nach einer Operation des katamenialen Pneumothorax die Wahrscheinlichkeit verringert, einen Rückfall zu erleiden. Dazu verglichen sie im Rahmen einer Meta-Analyse, also einer…
We use cookies to improve your experience on our Website. We need cookies to continually improve our services, enable certain features, and when we embed third-party services or content, such as the Vimeo video player or Twitter feeds. In such cases, information may also be transferred to third parties. By using our website, you agree to the use of cookies. We use different types of cookies. You can personalize your cookie settings here: