News zur Grundlagenforschung

partial view of woman in white tshirt with paper crafted lungs on blue backdrop

Lungenkapazität verschlechtert sich früher als gedacht

Unsere Lungenkapazität erreicht ihren Höhepunkt im frühen Erwachsenenalter – und nimmt danach kontinuierlich ab. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Bisher hatte man angenommen, dass die Lungenkapazität für eine längere Zeit auf ihrem Höhepunkt…

Boy using inhaler during asthmatic attack at home, closeup

Übergewichtige Teenager vererben erhöhtes Asthma-Risiko

Wie eine aktuelle Studie zeigt, kann sich das Übergewicht von Jungen in der frühen Pubertät negativ auf ihre zukünftigen Kinder auswirken. Bei diesen steigt das Risiko für Asthma und eine eingeschränkte Lungenfunktion.

Bacteria, human microbiome

Lungenentzündung beeinträchtigt Mikrobiom längerfristig

Eine neue Studie zeigt, dass sich das Mikrobiom im Nasen-Rachenraum bei Menschen mit Lungenentzündung deutlich verändert. Diese Veränderungen können das Immunsystem schwächen.

Prevention of pulmonary disease. Lung symbol with magnifier on a blue background.

Schadstoff PCB: Höheres Risiko für Allergien und Atemwegserkrankungen?

Erkranken Kinder, deren Mütter vor und/oder während der Schwangerschaft polychlorierten Biphenylen (kurz: PCB) ausgesetzt waren, häufiger an Atemwegserkrankungen und Allergien? Forschende sind der Frage nachgegangen – und fanden keinen Zusammenhang.

little girl doing inhlation using her inhaler

Zusammenhang von Blutzucker und Asthma bei Kindern

Wie beeinflusst ein erhöhter Blutzuckerspiegel den Verlauf von Asthma bei Kindern? Und welche Rolle spielt das Gewicht dabei? Eine aktuelle Studie hat diese Fragen untersucht.

Panoramic teamwork business join hand together concept, Business team standing hands together, Volunteer charity work. People joining for cooperation success business.

Betroffene besser einbeziehen: DZL gründet Patientenbeirat

Das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL) möchte die Perspektive von Patient:innen und ihren Angehörigen zukünftig noch besser in seine Forschungsaktivitäten einbeziehen. Am 10. April 2025 wurde deshalb der DZL-Patientenbeirat gegründet.

Color-Coded Blood Test Tubes on Medical Form. Close-up of color-coded blood test tubes placed on a laboratory form, representing healthcare diagnostics, blood analysis, and medical testing.

Asthma in Wechselwirkung mit Entzündungsbotenstoffen

Entzündungsbotenstoffe aus der Gruppe der Eicosanoide spielen bei Asthma eine wichtige Rolle. Ein Forschungsteam hat nun herausgefunden, wie sich die Konzentration dieser Botenstoffe im Blut bei Asthma verändert und welchen Einfluss…

20250505_Thumbnail_Statement_Welt-Asthma-Tag

Neues Video: Asthma-Risiko frühzeitig erkennen

Welche Rolle spielt eine gestörte Barrierefunktion der Schleimhäute bei der Entstehung von Asthma? PD Dr. Constanze Jakwerth von Helmholtz Munich forscht an dieser Frage – und an Möglichkeiten, das Krankheitsrisiko möglichst früh zu erkennen und zu…

DNA Helix Lila Pink

COPD: Genetische Veränderungen bieten Ansatzpunkte für Therapien

Epigenetische Mechanismen beeinflussen die Aktivität bestimmter Gene, die an der Entstehung von COPD beteiligt sind. Forschende haben untersucht, welche epigenetischen Veränderungen bei Menschen mit COPD auftreten. Die Ergebnisse könnten dabei…

Genetic engineering and gene manipulation concept. Hand is replacing part of a DNA molecule.

Was kann eine Gentherapie bei Alpha-1-Antitrypsin-Mangel leisten?

Eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit zeigt, dass eine Gentherapie eine vielversprechende Methode zur Behandlung der erblich bedingten Lungenkrankheit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist.

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!