Zum Hauptinhalt springen
Michael Haggenmueller

Lungenentzündung (Pneumonie)

Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine Entzündung des Lungengewebes und/oder der Lungenbläschen. Meist entsteht sie durch eine Infektion mit Erregern wie Bakterien oder seltener auch Viren oder Pilzen. Bakterien der Art Streptococcus pneumoniae, im allgemeinen Sprachgebrauch auch Pneumokokken genannt, sind die häufigsten bakteriellen Auslöser einer Lungenentzündung.

Wissenschaftliche Beratung: 
Prof. Dr. med. Gernot Rohde, Universitätsklinikum Frankfurt, DZL
Prof. Dr. Susanne Herold, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, DZL

Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine Entzündung des Lungengewebes und/oder der Lungenbläschen. Meist entsteht sie durch eine Infektion mit Erregern wie Bakterien oder seltener auch Viren oder Pilzen. Bakterien der Art Streptococcus pneumoniae, im allgemeinen Sprachgebrauch auch Pneumokokken genannt, sind die häufigsten bakteriellen Auslöser einer Lungenentzündung.

Wissenschaftliche Beratung: 
Prof. Dr. med. Gernot Rohde, Universitätsklinikum Frankfurt, DZL
Prof. Dr. Susanne Herold, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, DZL

Weltweit gehört die ambulant erworbene Pneumonie (CAP, englisch für „community acquired pneumonia“) zu den häufigsten tödlich verlaufenden Infektionserkrankungen. Die steigende Zahl resistenter Erreger macht eine Lungenentzündung zusätzlich gefährlich und stellt weltweit ein gravierendes Problem dar. Rund um den Globus arbeiten Forschende daran, neue Impfstoffe und Therapien zu entwickeln.

Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr zur Lungenentzündung (Pneumonie).

Weitere Infos zu Lungenentzündung

Aktuelle Lungenforschung

Quellen

  • Ewig, S. et al.: S3-Leintlinie - Behandlung von erwachsenen Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie und Prävention – Update 2016. 
  • Dalhoff, K.: Ambulant erworbene Pneumonie bei Erwachsenen. CME (Berl). 2017; 14(11): 46–54. 
  • Weltgesundheitsorganisation (EHO): Pneumonia. 
  • Amboss: Pneumonie (Lungenentzündung). 
  • European Center for Disease Prevention and Control: Invasive pneumococcal disease 
  • Gritzfeld, J.F. et al.: Density and duration of experimental human pneumococcal carriage. In: Clin Microbiol Infect 2014; 20: O1145–O1151

Letzte Aktualisierung: 16.12.2020