Zum Hauptinhalt springen
SciePro - stock.adobe.com
Mikrobiom der Atemwege

Die Lunge galt lange als keimfreies Organ. Doch heute wissen wir: Hier siedeln vielfältige Mikroorganismen.

Was ist das Mikrobiom? Wie entsteht es und welchen Einfluss hat es auf Gesundheit und Krankheit?

Die Lunge galt lange als keimfreies Organ. Doch heute wissen wir: Hier siedeln vielfältige Mikroorganismen.

Was ist das Mikrobiom? Wie entsteht es und welchen Einfluss hat es auf Gesundheit und Krankheit?

Willkommen beim Lungeninformationsdienst!

Das Gesundheitsportal von Helmholtz Munich in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL)

Mehr über uns

Kompetente Antworten auf Ihre Fragen

Der Lungeninformationsdienst von Helmholtz Munich bietet aktuelle Informationen direkt aus der Lungenforschung und -medizin.

Verständlich. Neutral. Direkt aus der Wissenschaft. Kostenlos.

Das Gesundheitsportal wurde von Helmholtz Munich mit Unterstützung des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) als Angebot für Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie die interessierte Öffentlichkeit aufgebaut. Vorhandenes Wissen aus der Lungenforschung wird verständlich aufbereitet und gebündelt angeboten. Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft werden aktuell und unbürokratisch verfügbar gemacht. 

Denn Lungenkrankheiten gehören weltweit zu den schwerwiegendsten gesundheitlichen Herausforderungen und auch zu den häufigsten Todesursachen. Nach Prognosen der Weltgesundheitsorganisation WHO wird ihre Bedeutung in den kommenden 20 Jahren sogar noch weiter zunehmen. Aktuelles und verlässliches Wissen über Diagnose, Therapie und Prävention von Lungenkrankheiten ist eine wichtige Grundlage für einen besseren Umgang mit der Krankheit.