Prevention of pulmonary disease. Lung symbol with magnifier on a blue background.

Schwerpunktthemen

Über sein laufendes Angebot hinaus behandelt der Lungeninformationsdienst monatlich besondere Schwerpunktthemen. Damit soll ein besonderes Krankheitsbild ausführlich vorgestellt, ein besonderer Therapiezweig näher beleuchtet oder auch eine besondere Form der Diagnostik im Detail gezeigt werden.

Über sein laufendes Angebot hinaus behandelt der Lungeninformationsdienst monatlich besondere Schwerpunktthemen. Damit soll ein besonderes Krankheitsbild ausführlich vorgestellt, ein besonderer Therapiezweig näher beleuchtet oder auch eine besondere Form der Diagnostik im Detail gezeigt werden.

Monatsschwerpunkte 2025

Lebhafte Darstellung der Mikrobiota mit Bakterien, Pilzen, Protozoen und Viren in Koexistenz

Atemwege

Mikrobiom der Lunge

In den Atemwegen leben vielfältige Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder Pilze. Forschende untersuchen, wie sich dieses sogenannte Mikrobiom auf die Lunge auswirkt und welche Rolle es bei Lungenkrankheiten spielt.

Mehr zum Mikrobiom und seiner Bedeutung

Legionellen-Diagnose

Bakterielle Lungenerkrankung

Legionellen-Infektion

Legionellen sind Bakterien, die sich über fein zerstäubtes Wasser in der Luft verbreiten. Gelangen sie in die Lunge, können sie schwere Erkrankungen auslösen. Wie lässt sich die Erkrankung vermeiden und was hilft, wenn es doch zur Infektion kommt?

Mehr zur Legionellen-Infektion

young boy using an asthma inhaler outdoors

Kindliches Asthma

Asthma bei Kindern und Jugendlichen

Asthma bei Kindern und Jugendlichen weist einige Besonderheiten im Vergleich zu Erwachsenen auf. Was zu beachten ist und welche aktuellen Forschungsergebnisse die Behandlung und Vorbeugung von Asthma bei Kindern zukünftig verbessern könnten, erfahren Sie hier.

Mehr zu Asthma bei Kindern und Jugendlichen
Computertomographie der Lunge

"Wasser" in der Lunge

Lungenödem

Bei einem Lungenödem sammelt sich Flüssigkeit in der Lunge, die das Atmen behindert. Die häufigste Ursache ist eine Herzschwäche. Welche unterschiedlichen Formen es gibt, welche Symptome auftreten und wie ein Lungenödem behandelt wird.

Mehr zum Lungenödem
AdobeStock_181311944.jpeg

Schutzreflex und Krankheitssymptom

Husten

Husten ist ein wichtiger natürlicher Schutzreflex, um die Atemwege zu reinigen. Doch er kann auch zum quälenden Symptom akuter oder chronischer Atemwegserkrankungen werden. Wir zeigen, was helfen kann und wann eine ärztliche Abklärung wichtig ist.

Mehr zu Husten

Monatsschwerpunkte 2024

Erkältet Adobe Stock

Respiratorisches Synzytial-Virus

RSV-Infektionen

Das Respiratorische Synzytial-Virus (kurz RS-Virus oder RSV) ist ein häufiger Auslöser von akuten Atemwegsinfekten. Grundsätzlich können RSV-Infektionen jeden treffen. Insbesondere bei kleinen Kindern bis zwei Jahren und älteren Erwachsenen ab 75 Jahren können sie schwer verlaufen.

Mehr zu RSV-Infektionen
Immunsystem

Impfungen

Wichtiger Schutz vor Infektionen

Impfungen zählen zu den wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen, die im klinischen Alltag zur Verfügung stehen. Schutzimpfungen sollen unser Immunsystem dabei unterstützen, Infektionen durch Viren oder Bakterien abzuwehren. Für Menschen mit chronischen Lungenkrankheiten sind sie besonders wichtig.

Mehr zu den empfohlenen Impfungen
Lung follicle

Wenn die Lunge vernarbt

Lungenfibrose

Unter dem Begriff Lungenfibrose („Narbenlunge“) wird eine Vielzahl verschiedener Krankheitsbilder zusammengefasst. Alle haben gemeinsam, dass sie mit einem Umbau des Lungenbindegewebes – des Interstitiums – einhergehen. Deshalb spricht man auch von interstitiellen Lungenerkrankungen.

Mehr zu Lungenfibrose (inkl. Quiz)
partial view of woman in white tshirt with paper crafted lungs on blue backdrop

Aussackungen der Lunge

Bronchiektasen

Lange wurde unterschätzt, wie häufig Bronchiektasen vorkommen. Heute gehen Fachleute davon aus, dass es allein in Deutschland mehr als 100.000 Betroffene gibt - Tendenz steigend. Auch neue Risikofaktoren wurden entdeckt.

Mehr zu Bronchiektasen
Transgender symbol and gender symbol of man and woman on a gray background.

Frauen in der Forschung

Gendermedizin

Frauen waren in der medizinischen Forschung lange unterrepräsentiert. Mittlerweile wissen wir zum Glück bei einigen Lungenerkrankungen mehr über den Einfluss des Geschlechts – davon profitieren nicht nur Frauen.

Mehr über „geschlechtersensible Medizin"
Tuberkulose in der Lunge und Nahaufnahme von Mycobacterium tuberculosis-Bakterien

Tödlichste bakterielle Infektionskrankheit

Tuberkulose

Tuberkulose ist eine bakterielle Infektionskrankheit. Rund ein Viertel der Weltbevölkerung ist mit einem Tuberkulose-Erreger infiziert. Doch nicht alle Betroffenen entwickeln Symptome.

Mehr zu Tuberkulose
A conceptual image showing a lung-shaped lake in a lush and pristine jungle

Bedeutung des Klimawandels für die Lunge

Klimawandel und Lungengesundheit

Der Klimawandel spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Menschen auf der ganzen Welt. Das sollten insbesondere Personen mit Lungenkrankheiten dazu wissen.

Mehr zu Klimawandel & Lungengesundheit
ASTHME DESSIN

Häufige Lungenkrankheit

Asthma bronchiale

Asthma ist weltweit eine der häufigsten chronischen Krankheiten. Sie entsteht durch ein Zusammenspiel von Umwelt und Genen. Wie lässt sich Asthma behandeln? Und woran wird aktuell geforscht?

Mehr zu Asthma bronchiale
tY2fQ0.jpg

Tipps für eine fittere Lunge

Lungenkrankheiten vorbeugen

Nicht alle Einflussfaktoren für eine gesunde Lunge hat man selbst in der Hand. Dennoch gibt es einiges, was man tun kann, damit das Atmungsorgan leistungsfähig bleibt - selbst wenn bereits eine Lungenerkrankung aufgetreten ist.

Mehr zur Prävention von Lungenkrankheiten
Chloride channels conducting chloride ions across a cell membrane

Cystische Fibrose

Mukoviszidose

Mukoviszidose oder Cystische Fibrose ist eine der häufigsten angeborenen Stoffwechselerkrankungen. Ursache ist ein Defekt an einem Ionenkanal. Wie äußert sich die Erkrankung? Wie sehen Diagnose und Therapie aus?

Mehr zu Mukoviszidose
Tag der seltenen Erkrankungen

Orphan Diseases

Seltene Lungenkrankheiten

„Orphan Diseases“, also die Waisenkinder unter den Krankheiten. So werden seltene Krankheiten bezeichnet, von denen weniger als 5 von 10.000 Menschen betroffen sind. Welche Lungenkrankheiten gehören dazu?

Mehr zu seltenen Lungenkrankheiten
AdobeStock_225294733.jpeg

Wenn die Lunge überbläht

Lungenemphysem

Was ist ein Lungenemphysem? Wie entsteht es? Und wie wird die Krankheit erkannt und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr zum Lungenemphysem

Weitere Monatsschwerpunkte

Corona Virus im Inneren des Körpers - Wuhan Virus

Wissen zur Pandemie

Coronavirus – COVID-19/ SARS-CoV-2

Wissenschaftlich fundierte Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 & COVID-19, allgemein und speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen.

Mehr erfahren

Computertomographie der Lunge

"Wasser" in der Lunge

Lungenödem

Bei einem Lungenödem sammelt sich Flüssigkeit in der Lunge, die das Atmen behindert. Von mehreren möglichen Ursachen ist eine Herzschwäche die häufigste.

Mehr erfahren

AdobeStock_324542229.jpeg

Wie Husten entsteht und was hilft

Husten

Husten ist ein Symptom, das viele akute und chronische Erkrankungen begleitet. Oft lässt er sich selbst behandeln, manchmal ist ärztlicher Rat sinnvoll.

Mehr erfahren

A conceptual image showing a lung-shaped lake in a lush and pristine jungle

Was bedeutet der Klimawandel für die Lunge?

Klimawandel & Lungengesundheit

Der Klimawandel beeinflusst die Gesundheit der Menschen auf der ganzen Welt. Was er für die Lungengesundheit bedeutet, können Sie bei uns nachlesen.

Mehr erfahren

Woman during sharing session

Mehr Wissen über die eigene Krankheit

Patientenschulungen

Patientenschulungen bieten Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen Hilfe für den Alltag und umfassende Informationen zu ihrer Krankheit. Wo finde ich passende Angebote?

Mehr erfahren

Blauer Licht-Globus in Hand, Leadership, Führu

Waisenkinder unter den Krankheiten

Seltene Lungenkrankheiten

„Orphan Diseases“, also die Waisenkinder unter den Krankheiten. So werden seltene Krankheiten bezeichnet, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Was wissen wir über diese Erkrankungen?

Mehr erfahren

tied cigarette

Wege aus der Sucht

Endlich rauchfrei - Erfolgreich mit dem Rauchen aufhören

Es lohnt sich, das Rauchen aufzugeben. Verhaltenstherapie, Nikotinpflaster oder E-Zigaretten - Welche Möglichkeiten gibt es für den Nikotinentzug? Und welchen gesundheitlichen Schäden lässt sich durch einen Rauchstopp vorbeugen?

Mehr erfahren

Human lung tissue under microscope view.

Entzündung und Vernarbung

Kryptogen organisierende Pneumonie (COP)

Die kryptogen organisierende Pneumonie (COP) ist eine Form der organisierenden Pneumonien (OP) und zählt auch zur Gruppe der idiopathischen interstitiellen Pneumonien (IIP). Mehr zu Auslöser, Verlauf, Therapie.

Mehr erfahren

Many pills scattered on a blue uniform background in the form of a silhouette lugs man 3d illustration

Bakterielle Infektionen

Antibiotika - Einsatzbereiche und Resistenzen

Was sind Antibiotika? Wann werden sie eingesetzt - und wann nicht? Wirkung, Resistenzen und Lungenerkrankungen, bei denen Antibiotika zum Einsatz kommen.

Mehr erfahren

White-haired senior woman using inhaler

Überschneidungen

Asthma-COPD-Overlap-Syndrom

Ist es Asthma oder COPD? Dies zu entscheiden kann selbst für Ärztinnen und Ärzte schwierig sein. Einige Betroffene zeigen sowohl Asthma- als auch COPD-Symptome. Dies beschreibt das Asthma-COPD-Overlap-Syndorm.

Mehr erfahren

Beatmung  Sauerstoff

Therapie mit Sauerstoff

Sauerstoffgeräte

Manche Menschen mit einer schweren Lungenerkrankung leiden unter einer chronischen Unterversorgung mit Sauerstoff, einer sogenannten Hypoxie. Dann kann eine Sauerstofftherapie helfen. Welche Sauerstoffgeräte gibt es?

Mehr erfahren

Close up on a man exhaling vapor from an electronic cigarette

Alternative zu Tabakzigaretten?

E-Zigaretten

Seit 2008 sind elektrische Zigaretten, kurz E-Zigaretten, in Deutschland frei verkäuflich. Circa 6 Prozent der Bundesbürger konsumieren E-Zigaretten oder haben sie zumindest einmal versucht. Was ist von dem Trend zu halten?

Mehr erfahren

Emotional woman holding question mark sign on pink background

Worin unterscheiden sie sich?

Asthma & COPD

Asthma und COPD können sich in ihrer Symptomatik und im Krankheitsverlauf ähnlich sein. Sie lassen sich daher manchmal nur schwer voneinander unterscheiden. Doch es gibt Anhaltspunkte, die für eine Unterscheidung hilfreich sein können.

Mehr erfahren

Frau hat Heuschnupfen gegen Birkenpollen

Wenn das Immunsystem überreagiert

Allergisches Asthma

Bei allergischem Asthma kommt es zu einer allergischen Reaktion auf einen äußeren Auslöser. Die Atemwege antworten mit heftiger Abwehr auf eigentlich ungefährliche Stoffe wie Blütenpollen, Tierhaare oder andere Stoffe. Was hilft?

Mehr erfahren

lungs with oxygen bubbles Isolated on white background

Unterwegs mit Lungenerkrankung

Reisen mit Sauerstoff

Menschen, die auf eine Sauerstofftherapie angewiesen sind, sollten ihre Reise sehr sorgfältig planen und vorbereiten, damit diese entspannt und erholsam verläuft. Was gilt es zu beachten?

Mehr erfahren

Young family having fun outdoors

Leben mit Lungenerkrankung

Fit für den Alltag

Von Spaziergängen über Atemübungen und Lungensport bis hin zur Ernährung: Für Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen gibt es viele Möglichkeiten den eigenen Körper positiv zu unterstützen. Umfassende Informationen sowie praktische Tipps für den Alltag.

Mehr erfahren

medical technology concept.

Behandlungsmöglichkeiten

Fortgeschrittene Lungenerkrankungen

Unterschiedliche akute und chronische Lungenerkrankungen können bei schwerem Verlauf zum Lungenversagen führen. Sind alle Therapiemöglichkeiten erschöpft, bleiben der sogenannte extrakorporale Lungenersatz (ECMO) und die Lungentransplantation.

Mehr erfahren

Rear view of senior couple embracing on beach

Lange fit bleiben

Lungengesundheit im Alter

In Deutschland gibt es immer mehr ältere Menschen. Damit wird auch die Zahl an Lungenerkrankungen, ansteigen. Allerdings kann man selbst einiges für seine Lungengesundheit tun, um bestmöglich vorzubeugen.

Mehr erfahren

Baby's heart-lung system, illustration

Einflussfaktoren

Entwicklung der Lunge

Die Lunge ist ein hochkomplexes Organ. Wie entwickelt es sich und welche Faktoren können die Entwicklung stören? Dieses Wissen hilft auch, Lungenerkrankungen besser zu verstehen.

Mehr erfahren

young boy using an asthma inhaler outdoors

Diagnose und Therapie

Kindliches Asthma

Asthma ist bei Kindern eine der häufigsten chronischen Krankheiten. Wie lässt es sich feststellen und wie wird es behandelt?

Mehr erfahren

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!