Zum Hauptinhalt springen
Michael Haggenmueller

Prävention

Eine Vielzahl von Studien belegt eine Schwächung des Immunsystems durch toxische Substanzen in der Umwelt, durch radioaktive Strahlung, Nikotin, Alkohol und andere Drogen, durch andauernden Stress, Schlaf- und Bewegungsmangel oder einseitige Ernährung.

Umgekehrt gilt: Die Vermeidung solcher schädigenden Faktoren, also zum Beispiel die Tabakentwöhnung, eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, genügend Schlaf und regelmäßiger Bewegung 

trägt zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems bei. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit bei manchen viralen und bakteriellen Erkrankungen sich präventiv durch Imfpungen zu schützen.

Eine Vielzahl von Studien belegt eine Schwächung des Immunsystems durch toxische Substanzen in der Umwelt, durch radioaktive Strahlung, Nikotin, Alkohol und andere Drogen, durch andauernden Stress, Schlaf- und Bewegungsmangel oder einseitige Ernährung.

Umgekehrt gilt: Die Vermeidung solcher schädigenden Faktoren, also zum Beispiel die Tabakentwöhnung, eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, genügend Schlaf und regelmäßiger Bewegung 

trägt zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems bei. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit bei manchen viralen und bakteriellen Erkrankungen sich präventiv durch Imfpungen zu schützen.

Letzte Aktualisierung: 15.07.2022