Neues Gesundheitsportal für Kinder und Jugendliche

In eigener Sache: Ein Team unseres Trägers Helmholtz Munich hat ein neues Wissensportal für Kinder und Jugendliche entwickelt. Auf dem Gesundheitsportal clever.gesund finden sich ab sofort verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Gesundheitsinformationen sowie Angebote für die Durchführung von eigenen Gesundheitsprojekten an Schulen.

Die neue Plattform richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie an Lehrkräfte. Sie ist das Kernstück eines gemeinsamen dreijährigen Pilotprojekts für mehr Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen, das die AOK Bayern fördert.

Gesundheitswissen kind- und jugendgerecht vermitteln

Bereits von klein auf spielt Gesundheitswissen eine wesentliche Rolle für die Prävention von Krankheiten und die Stärkung der Gesundheit. Die Flut an Informationen im Internet und in den sozialen Medien macht es Kindern und Jugendlichen jedoch schwer, sich auf der Suche nach verständlichen und verlässlichen Informationen zu einem gesunden Lebensstil zurechtzufinden.

clever.gesund stellt verständliche und wissenschaftlich geprüfte Informationen zu Fragen rund um Essen und Trinken, Bewegung, Entspannung oder Sucht bereit. Zwischen kurzen Texten können sich die Leserinnen und Leser durch kleine Spiele und Grafiken klicken oder Videos und Abbildungen anschauen.

Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen entwickelt

Das Besondere an der Plattform: Kinder und Jugendliche haben sie von Anfang an selbst mitgestaltet. In verschiedenen Workshops tauschte sich das Team von Helmholtz Munich mit Schülerinnen und Schülern aus und diskutierte, welche Themen für sie spannend sind und wie Gesundheitswissen für die jungen Menschen attraktiv wird.

Lehrmaterialien für den Unterricht

Für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende gibt es auf der Plattform einen eigenen Bereich mit Anleitungen und Materialien, mit denen Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler bei der Umsetzung ihrer Gesundheitsprojekte unterstützen können. Auch bietet die Webseite Lerneinheiten zu verschiedenen Gesundheitsthemen an, die im regulären Unterricht verwendet werden können.

Wir freuen uns über Ihren Besuch unter http://www.clever-gesund-info.de!

Verwandte Nachrichten

Health insurance and welfare service concept. People awareness to plus and healthcare medical, healthy and lifestyle.

DNGK-Siegel: Verlässlich informiert mit dem Lungeninformationsdienst

Der Lungeninformationsdienst beteiligt sich am Programm Verlässliches Gesundheitswissen des Deutschen Netzwerks Gesundheitskompetenz (DNGK). Seit kurzem trägt unser Portal nun das zugehörige DNGK-Siegel.

Boy using inhaler during asthmatic attack at home, closeup

Kann eine psychologische Behandlung gegen Asthmaanfälle helfen?

Kinder und Jugendliche mit Asthma zeigen häufiger psychische Belastungssymptome als Gleichaltrige ohne Asthma. Eine Cochrane-Übersichtsarbeit zeigt nun den Nutzen einer psychologischen Behandlung bei Asthma im Kindes- und Jugendalter.

Group of friends eating together

Asthma und Ernährung: Welche Rolle spielen Kohlenhydrate?

Es gibt verschiedene Einflussfaktoren, welche die Entstehung von Asthma und Allergien fördern können. Dazu zählen neben den Genen auch Umweltfaktoren. Forschende von Helmholtz Munich entdeckten nun einen Zusammenhang zwischen einem hohen Verzehr…

Multiracial best friends millennials taking selfie outdoors with back lighting - Happy youth friendship concept against racism with international young people having fun together - Azure filter tone

Wie viele junge Menschen rauchen noch?

Wie hat sich der Anteil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die rauchen über die Jahre verändert? Eine Repräsentativbefragung hat den Suchtmittelkonsum von 12- bis 25-Jährigen in Deutschland untersucht. Herausgekommen ist: Immer weniger junge…

AdobeStock_142682595.jpeg

COPD: Mehr Bewegung dank Smartphone-App?

Die Nutzung einer Smartphone-Anwendung (App) kann Menschen mit der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit COPD dabei unterstützen, auch nach einer pneumologischen Reha körperlich aktiv zu sein. Darauf deuten die Ergebnisse einer kleinen Studie an…

Coronavirus Covid-19 background - 3d rendering

Risiko für schweren COVID-19-Verlauf bei chronischen Lungenkrankheiten

Gerade für Menschen mit chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege stellt sich angesichts der Coronavirus-Pandemie immer die Frage nach dem eigenen Risiko für einen schweren Verlauf. Um der Verunsicherung von Patientinnen und Patienten, aber…

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!