Über uns
Helmholtz Munich hat in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) den Lungeninformationsdienst als Angebot für Patient:innenen, Angehörige sowie die interessierte Öffentlichkeit aufgebaut.
Helmholtz Munich hat in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) den Lungeninformationsdienst als Angebot für Patient:innenen, Angehörige sowie die interessierte Öffentlichkeit aufgebaut.
Der Lungeninformationsdienst bietet aktuelle, wissenschaftlich geprüfte Information aus allen Bereichen der Lungenforschung und Medizin in verständlich aufbereiteter Form über das Internet an. Darüber hinaus lädt der Lungeninformationsdienst zu Patientenforen ein. Mediziner:innen und Lungenforscher:innen halten hier Vorträge zum aktuellen Stand des Wissens. Patient:innen und Angehörige haben zudem die Möglichkeit, direkt in Kontakt mit den Wissenschaftler:innen zu kommen und ihre individuellen Fragen an sie zu richten.
Die langjährigen Erfahrungen von Helmholtz Munich in der Kommunikation von Gesundheitsthemen über andere Informationsdienste (FLUGS - Fachinformationsdienst Lebenswissenschaften, Umwelt und Gesundheit, Umweltberatung Bayern unter anderen) bilden eine wichtige Grundlage für den Aufbau des Lungeninformationsdienstes. Es besteht ein enger fachlicher Austausch mit dem Krebsinformationsdienst am Deutschen Krebsforschungszentrum: So hat er in einem offiziellen Kooperationsvorhaben dem Lungeninformationsdienst freundlicherweise seine Inhalte zum Thema "Lungenkrebs" zur Verfügung gestellt.
Die zur Verfügung gestellten Informationen auf www.lungeninformationsdienst.de dienen dazu, die Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen und keinesfalls dazu, diese zu ersetzen. Mehr zu individuellen Anfragen an den Lungeninformationsdienst erfahren Sie hier: Ihre Fragen
Letzte Aktualisierung:
07.12.2021