Zum Hauptinhalt springen
Michael Haggenmueller

Mukoviszidose: Verbreitung

Mukoviszidose ist eine vergleichsweise seltene Erkrankung, auch wenn sie unter den Erbkrankheiten in Westeuropa und Nordamerika zu den häufigeren Vertretern zählt. In Deutschland ist sie sogar die häufigste lebensverkürzende autosomal-rezessiv vererbte Multisystemerkrankung.

Wissenschaftliche Beratung: 
Prof. Dr. Burkhard Tümmler, Medizinische Hochschule Hannover

Mukoviszidose ist eine vergleichsweise seltene Erkrankung, auch wenn sie unter den Erbkrankheiten in Westeuropa und Nordamerika zu den häufigeren Vertretern zählt. In Deutschland ist sie sogar die häufigste lebensverkürzende autosomal-rezessiv vererbte Multisystemerkrankung.

Wissenschaftliche Beratung: 
Prof. Dr. Burkhard Tümmler, Medizinische Hochschule Hannover

Weltweit sind zwischen 70.000 und 100.000 Kinder und junge Erwachsene von cystischer Fibrose betroffen. Davon sind in Europa schätzungsweise 50.000 und in Deutschland etwa 8.000 Patienten registriert. Jährlich werden hierzulande ca. 200 Kinder mit der Erkrankung geboren. Die Inzidenz, also die Rate an Neuerkrankungen beträgt durchschnittlich 1:2500. Mädchen und Jungen sind in etwa gleich oft betroffen.

Früher galt Mukoviszidose vor allem als Kinderkrankheit. Durch große Fortschritte in der Therapie hat sich die Lebenserwartung jedoch stark verbessert. So sind über 60 Prozent der Betroffenen in Deutschland heute über 18 Jahre alt.

Quellen

Letzte Aktualisierung: 12.10.2018