Sie sind hier:
Lungenforschung ist für jeden einzelnen Menschen mit einer Lungenerkrankung wichtig – denn ohne Wissen zu Ursachen und Krankheitsmechanismen können keine Behandlungs-, Diagnose- und Vorbeugemöglichkeiten entwickelt werden. Gestern wurde der…
Welchen Einfluss auf unsere Gesundheit haben Mikroorganismen? Dieser Frage ging das gemeinsame Online-Seminar von Lungeninformationsdienst in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung und dem Allergieinformationsdienst von Helmholtz…
„Gesundheit – Wissen – Kompetenz“: Unter diesem Motto findet heute der „Tag des Patienten“ statt. Auch für den Lungeninformationsdienst steht die Vermittlung von Gesundheitskompetenz an erster Stelle. Denn wir sind überzeugt: Nur informierte Menschen…
Im Mai feierten vier von sechs Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Festakt in Berlin kamen rund 300 Gäste aus Politik und Wissenschaft zusammen um die Erfolgsgeschichte zu würdigen. Ziel der DZG ist es neue…
Aufgrund des großen Erfolges in den vergangenen zwei Jahren, geht die Online-Seminar-Reihe „Singen statt nach Atem ringen“ der Stiftung AtemWeg und der gemeinnützigen Initiative Singende Krankenhäuser e.V., in leicht abgewandelter Form, in die…
Das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgegebene Motto für den Welttuberkulosetag lautet in diesem Jahr „Invest to End TB. Save Lives.“. Es soll verdeutlichen, wie wichtig es ist, in Maßnahmen für den Kampf gegen die Tuberkulose (TB) zu…
We use cookies to improve your experience on our Website. We need cookies to continually improve our services, enable certain features, and when we embed third-party services or content, such as the Vimeo video player or Twitter feeds. In such cases, information may also be transferred to third parties. By using our website, you agree to the use of cookies. We use different types of cookies. You can personalize your cookie settings here: