young boy using an asthma inhaler outdoors

Asthma vorbeugen: Ansatzpunkt für neues Medikament

Forschenden ist es gelungen, einen Asthma-Risikofaktor zu entschlüsseln. Dies bietet Möglichkeiten, zukünftig ein vorbeugendes Medikament zu entwickeln. Ausgangspunkt sind Erkenntnisse, wonach frühe Virusinfektionen das Erkrankungsrisiko erhöhen.

  • Viele Kinder leiden in den ersten Lebensjahren unter einer pfeifenden Atmung, die bei viralen Atemwegsinfekten auftritt.
  • Später entwickeln sie Asthma.
  • Etwa 80 Prozent dieser Kinder haben eine genetische Veränderung auf dem Chromosom 17.

Gendefekt macht Kinder anfälliger für Viruserkrankungen

Eine Forschungsgruppe unter Federführung von Helmholtz Munich hat nun herausgefunden, warum der Gendefekt Kinder anfälliger für Virusinfektionen macht – ein Risikofaktor für die Entwicklung von Asthma.

Dazu untersuchten sie die Nasenschleimhaut von 261 Kindern mit frühem Asthma. Dadurch erkannten die Wissenschaftler:innen, dass Erbinformationen bei Kindern mit dem Gendefekt auf Chromosom 17 verändert abgelesen und umgesetzt werden.

Mehr virale Atemwegsinfekte erhöhen das Asthma-Risiko

Die Genveränderung sorgt dafür, dass das Eiweiß (Protein) GSDMB vermehrt hergestellt wird. Dieses Protein spielt eine wichtige Rolle in der Immunantwort. Durch die verstärkte GSDMB-Aktivität veränderte sich ein Teil der Signalkette, die bei der Immunreaktion auf Virus-Infektionen zum Tragen kommt: die sogenannten Interferone. Durch die veränderte Interferon-Antwort sind betroffene Kinder anfälliger für Virusinfekte, da ihr Immunsystem Viren weniger gut abwehren kann. Das Asthma-Risiko steigt.

Medikamente sollen Virusinfekte besser kontrollieren

Die Forschenden arbeiten nun an neuen Medikamenten zum Inhalieren. Bis sie möglicherweise in den Handel kommen können, ist es aber noch ein langer Weg mit viel weiterer – auch klinischer - Forschungsarbeit.

Der Grundgedanke ist, dass die Medikamente die Virusabwehr unterstützen sollen, indem sie die oberste Zellschicht in den Atemwegen (Epithel) zu einer angemessenen Reaktion anregen. Virale Atemwegsinfekte scheinen das Immunsystem von Kindern zu verändern. Die Toleranz gegenüber eigentlich harmlosen Allergenen sinkt. Dies begünstigt Asthma.

Die Forschenden gehen daher davon aus, dass weniger Kinder an Asthma erkranken werden, wenn diese Infektionen mit neuen Medikamenten, die direkt an dem Gendefekt ansetzen, besser kontrolliert werden können.

Quellen:

  • Jakwerth C.A. et al.: 17q21 Variants Disturb Mucosal Host Defense in Childhood Asthma. In: American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 2024, doi:10.1164/rccm.202305-0934OC

Verwandte Nachrichten

20250505_Thumbnail_Statement_Welt-Asthma-Tag

Neues Video: Asthma-Risiko frühzeitig erkennen

Welche Rolle spielt eine gestörte Barrierefunktion der Schleimhäute bei der Entstehung von Asthma? PD Dr. Constanze Jakwerth von Helmholtz Munich forscht an dieser Frage – und an Möglichkeiten, das Krankheitsrisiko möglichst früh zu erkennen und zu…

Schale mit Salz

Asthma-Prävention: Sollten Allergikerinnen weniger salzen?

Verschiedene Umwelt- und Lebensstilfaktoren können Asthma begünstigen. Die Rolle von Salz in der Ernährung ist umstritten. Forschende fanden nun einen Zusammenhang zwischen salzreicher Ernährung und Asthma bei Frauen mit Allergien.

A young soccer player inhalator

Was verrät unser Atem?

In der ausgeatmeten Luft können verschiedene Stoffe gemessen werden. Forschende des Deutschen Zentrums für Lungenforschung untersuchen, ob sich diese für die Diagnose chronischer Lungenkrankheiten nutzen lassen. Über ihre Erkenntnisse berichten sie…

Abstract human hologram

Künstliche Intelligenz bei Lungenkrankheiten

Künstliche Intelligenz findet in der Medizin immer weitere Anwendung. Ein Wissenschaftsteam hat nun untersucht, wie sich dadurch die Diagnose und Behandlung von Lungenkrankheiten bisher verändert hat.

Asthma medicine inhaler

RSV und Asthma-Risiko: Spielt das Alter bei der Infektion eine Rolle?

Ein Forschungsteam hat untersucht, in welchem Alter ein Krankenhausaufenthalt aufgrund einer RSV-Infektion mit einem besonders hohen Asthma-Risiko verbunden ist.

Prevention of pulmonary disease. Lung symbol with magnifier on a blue background.

Asthma-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Wir sind davon überzeugt, dass Informationen nicht nur in Form von Texten vermittelt werden können und sollten. Pünktlich zum Welt-Asthma-Tag haben wir daher ein Asthma-Quiz für Sie erstellt. In fünf Fragen können Sie Ihr Wissen testen.

little girl doing inhlation using her inhaler

Asthma-Studie: Kinder für Teilnahme gesucht

Die ALLIANCE-Studie hat das Ziel, Asthma bei Kindern besser zu verstehen. Dazu werden aktuell Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren gesucht, die bereits häufiger pfeifende oder keuchende Geräusche im Brustkorb hatten.

Boy using inhaler during asthmatic attack at home, closeup

Kann eine psychologische Behandlung gegen Asthmaanfälle helfen?

Kinder und Jugendliche mit Asthma zeigen häufiger psychische Belastungssymptome als Gleichaltrige ohne Asthma. Eine Cochrane-Übersichtsarbeit zeigt nun den Nutzen einer psychologischen Behandlung bei Asthma im Kindes- und Jugendalter.

Video-Vorschaubild: Entzündungen bei Lungenerkrankungen

Neues Video: Entzündungen bei Lungenerkrankungen

Erfahren Sie in unserem neuesten Video, wie Entzündungen akute und chronische Lungenerkrankungen beeinflussen.

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!