Seltene Lungenerkrankungen
„Orphan Diseases“ - also die Waisenkinder unter den Krankheiten - so werden seltene Krankheiten bezeichnet, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Insgesamt gibt es bis zu 8.000 unterschiedliche seltene Krankheiten. Allein in Deutschland sind etwa vier Millionen Kinder und Erwachsene betroffen.
„Orphan Diseases“ - also die Waisenkinder unter den Krankheiten - so werden seltene Krankheiten bezeichnet, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Insgesamt gibt es bis zu 8.000 unterschiedliche seltene Krankheiten. Allein in Deutschland sind etwa vier Millionen Kinder und Erwachsene betroffen.
Doch seltene Erkrankungen haben es nicht leicht, wenn es um Therapie- und Heilungsmöglichkeiten oder um ihre Erforschung geht. Die geringe Zahl der Patientinnen und Patienten erschwert große Studien, und oft gibt es nur begrenzte finanzielle Mittel für die Forschung.
Um Aufmerksamkeit zu schaffen, gibt es daher seit 2008 den internationalen Tag der seltenen Erkrankungen. Der „Rare Disease Day“ findet jährlich am letzten Tag im Februar statt, in Schaltjahren fällt er somit auf den 29. Februar - den seltensten Tag im Kalender.
Mit unserem Monatsschwerpunkt möchten wir den Blick auf seltene Lungenerkrankungen lenken. Lesen Sie im Folgenden mehr über Lymphangioleiomyomatose, Primäre Ciliäre Dyskinesie und Co., über aktuelle Forschungsansätze und finden Sie weitere Informationen im Netz über unsere Linktipps:
Auf Werbeinhalte, die vor, während oder nach Videos von Lungeninformationsdienst eingeblendet werden, hat Lungeninformationsdienst keinen Einfluss. Wir übernehmen keine Gewähr für diese Inhalte. Weitere Informationen.
Weitere Informationen im Netz
- Rare Disease Day: Internetauftritt zum internationalen Tag der seltenen Erkrankungen
www.rarediseaseday.org
- Achse e.V. – Allianz chronischer seltener Erkrankungen
www.achse-online.de
- Orphanet - Das Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs
www.orpha.net
- se-atlas: Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen
- Research für Rare: Liste der „Zentren für seltene Erkrankungen“ in Deutschland
- Bundesministerium für Gesundheit: Seltene Erkrankungen
- Bundesministerium für Gesundheit: Nationales Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE)
Quellen
- Orphanet - Das Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs
- Bundesministerium für Gesundheit: Seltene Erkrankungen
Letzte Aktualisierung: 29.01.2021