News zu Lungenkrebs

Panoramic teamwork business join hand together concept, Business team standing hands together, Volunteer charity work. People joining for cooperation success business.

Betroffene besser einbeziehen: DZL gründet Patientenbeirat

Das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL) möchte die Perspektive von Patient:innen und ihren Angehörigen zukünftig noch besser in seine Forschungsaktivitäten einbeziehen. Am 10. April 2025 wurde deshalb der DZL-Patientenbeirat gegründet.

A conceptual image showing a lung-shaped lake in a lush and pristine jungle

Klimawandel: Menschen mit Lungenkrankheiten besser schützen

Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen Menschen mit Lungenerkrankungen in besonderem Maße. Lungenfachleute haben deshalb ein Positionspapier entwickelt, um Betroffene besser zu schützen.

Patientenforum-Lunge-2025-DGP-Kongress

Patientenforum Lunge – zahlreiche Fragen live beantwortet

Das Online-Patientenforum Lunge am 8. April 2025 war ein voller Erfolg: Über 330 Menschen mit Lungenkrankheit oder ihre Angehörigen nutzen die Gelegenheit, Fragen an hoch angesehene Lungenfachleute zu stellen – viele erhielten live eine Antwort.

PNEUMOLOGIE CONSULTATION SENIOR

Bessere fachärztliche Versorgung von Husten

Husten kann die Lebensqualität erheblich einschränken. Um eine optimale und zeitgemäße Versorgung zu gewährleisten, wurde nun die medizinische Leitlinie „Fachärztliche Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten“ umfassend…

Junge Frau in Online-Therapie

Tipp: Online-Patientenforum Lunge am 8. April 2025

Zu wenig Zeit, zu seltene Termine – bei Gesprächen mit Fachärztinnen und -ärzten bleiben manchmal Fragen unbeantwortet. Beim Online-Patientenforum Lunge haben Menschen mit Lungenerkrankungen die Gelegenheit, ihre individuellen Fragen an renommierte…

medical technology concept.

Lungenkrebs: Risikofaktoren verändern sich

Die Risikofaktoren für Lungenkrebs haben sich in den vergangenen 30 Jahren verändert. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. Tabakrauchen ist weiterhin für etwa zwei von drei Todesfällen durch Lungenkrebs verantwortlich. Bei anderen Risikofaktoren…

Rauchverbot

Weltkrebstag: Bessere Aufklärung und Rauchstopp gegen Lungenkrebs

Am heutigen Dienstag findet zum 25. Mal der Weltkrebstag statt. Aus diesem Anlass fordern Expertinnen und Experten eine bessere Aufklärung über Vorbeugung und Behandlung von Lungenkrebs. Außerdem betonen sie die Vorteile eines Rauchstopps.

AdobeStock_35069074.jpeg

Neue Technologie könnte Lungenkrebs in der Atemluft erkennen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass ein Sensor mithilfe extrem kleiner Partikel aus Indiumoxid eine vielversprechende Methode zur Früherkennung von Lungenkrebs bietet. Die sogenannten Nanoflocken können winzige Mengen des Biomarkers Isopren in der…

Large city with visible air pollution and smog or fog

Schadstoffbedingte Sterblichkeit trotz besserer Luftqualität unverändert

Zwischen 1995 und 2016 hat der Schadstoffgehalt der Luft abgenommen. Die schadstoffbedingte Sterblichkeit ist jedoch weitgehend unverändert geblieben. Dies zeigt eine aktuelle internationale Studie.

Junger Mann in T-Shirt und Jeans sitzt e-Zigarette rauchend im Sonnenschein und bläst lässig eine weiße Dampfwolke.

E-Zigaretten: Lungenkrebsrisiko von Raucher:innen könnte stark steigen

Rauchen Tabakkonsument:innen zusätzlich nikotinhaltige E-Zigaretten, steigt ihr Risiko für Lungenkrebs laut einer aktuellen Studie um das Vierfache im Vergleich zum alleinigen Rauchen herkömmlicher Zigaretten. Dies deutet darauf hin, dass Vapen nicht…

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!