Hand choosing green happy smiley face paper cut

Ihre Meinung ist gefragt: Wie zufrieden sind Sie mit uns?

Wir möchten unsere Arbeit noch besser auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Nutzer:innen anpassen. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung: Wenn Sie ein paar Minuten Zeit haben, nehmen Sie bitte anonym an unserer Umfrage teil.

Uns ist es wichtig, dass sich unsere Besucher:innen auf unserer Website gut zurechtfinden und die Inhalte finden, die sie suchen. Außerdem interessiert uns, ob Sie unser Angebot verständlich und ansprechend finden. Vielleicht gibt es auch Inhalte, die Sie sich zusätzlich von uns wünschen? Hier haben Sie die Gelegenheit, uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mitzuteilen. 

Hier direkt teilnehmen

Hinweise zu unserer Online-Befragung: 

  • Die Umfrage ist freiwillig. 

  • Die erhobenen Daten bleiben anonym. 

  • Es ist für die Befragung nicht wichtig, ob Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen oder sie bereits besser kennen. 

  • Je mehr Personen die Umfrage vollständig ausfüllen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse. 

  •  Sowohl Lob als auch Kritik sind willkommen. 

Zur Befragung

Die Umfrage läuft bis zum 10. Dezember.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 

Verwandte Nachrichten

Mukoviszidose

Mukoviszidose-Register: Wirksamkeit von Wirkstoffkombination bestätigt

Mehr als 7.000 Kinder und Erwachsene sind in Deutschland an Mukoviszidose (Cystische Fibrose) erkrankt. Daten der Betroffenen werden im Deutschen Mukoviszidose-Register dokumentiert. Eine Auswertung dieser Daten konnte nun die Wirkstoffkombination…

Little cute baby with big blue eyes sucking his little fist in mouth. Lying on mother's arm

RS-Virus: Neuer Impfstoff schützt auch Babys

Bereits seit Mitte des Jahres ist ein Impfstoff gegen das RS-Virus für Erwachsene ab 60 Jahren zugelassen. Nun gibt es auch eine Möglichkeit, Babys vor RSV zu schützen – über eine Impfung der Mutter in der Schwangerschaft.

Kamera Adobe Stock

Neue Videoreihe zu Lungenerkrankungen

Der Lungeninformationsdienst von Helmholtz Munich erweitert sein Video-Angebot. In kurzen und verständlichen Videos geben Experten aus der Medizin und Forschung einen Überblick über die häufigsten Krankheitsbilder der Lunge.

Human lungs anatomy form lines and triangles, point connecting network on blue background. Illustration vector

Politischer Kompass für chronische Atemwegserkrankungen

Lungenkrankheiten wie Asthma oder COPD sollen bei der Entwicklung des Nationalen Präventionsplans und des geplanten Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit stärker berücksichtigt werden. Dafür setzt sich die Initiative „Jahrzehnt der Lunge“…

Fußgängerperspektive bei Nacht Pioneer Campus

Pionierarbeit in der Lungenforschung

Lungenforschung ist für jeden einzelnen Menschen mit einer Lungenerkrankung wichtig – denn ohne Wissen zu Ursachen und Krankheitsmechanismen können keine Behandlungs-, Diagnose- und Vorbeugemöglichkeiten entwickelt werden. Gestern wurde der…

Umfrage / Papier mit Symbole

Fünf Minuten für die Asthmaforschung: Betroffene für Online-Befragung gesucht

Was bewegt Betroffene mit Asthma? Was wünschen sie sich von der Lungenforschung? Das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL) sucht im Rahmen der ALLIANCE-Studie aktuell Asthmatiker:innen aller Altersstufen und deren Angehörige, die an einer kurzen…

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!