Silver and black vapes next to the vials. Liquids for electronic cigarettes. Smoking e-cigarettes. Vaping accessories. Devices for Smoking electronic cigarettes.

Wie sich E-Zigaretten auf die oberen Atemwege auswirken

Elektronische Zigaretten (E-Zigaretten) erfreuen sich großer Beliebtheit. Nutzen und Risiken von E-Zigaretten zur Rauchentwöhnung werden schon länger diskutiert. Forschende haben nun die Auswirkungen auf die oberen Atemwege untersucht.

Trotz ihres weit verbreiteten Gebrauchs gibt es nur wenige Untersuchungen über die potenziell schädlichen Auswirkungen von E-Zigaretten auf die oberen Atemwege. Im Rahmen einer Übersichtsarbeit haben Forschende nun die toxikologischen (giftigen) Auswirkungen von E-Zigaretten auf das Gewebe der oberen Atemwege zusammengefasst.  

53 Studien zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten zusammengefasst 

Die Zusammenfassung ergab, dass sich E-Zigaretten-Aerosole, -Kondensate oder -Flüssigkeiten auf verschiedene Weise schädlich auf das Gewebe der oberen Atemwege auswirken können, darunter  

  • erhöhte Zytotoxizität (Eigenschaft einer Substanz, Gewebe und Zellen zu schädigen),  

  • DNA-Schäden (Schäden am Erbgut),  

  • histologische Veränderungen (auffällige Gewebeveränderungen) und  

  • potenziell krebserregende Wirkungen. 

Verschiedene Teilbereiche der oberen Atemwege durch E-Zigaretten betroffen 

Die toxikologischen Auswirkungen von E-Zigaretten wurden in verschiedenen Teilbereichen der oberen Atemwege beobachtet, darunter in der Mundhöhle, der Nasenhöhle, dem Kehlkopf, der Luftröhre und dem mittleren Rachen. Bestimmte Teilbereiche, wie der mittlere und untere Rachen, sind jedoch weniger untersucht worden und bedürfen weiterer Forschung. 

Aromastoffe in E-Zigaretten besonders schädlich 

Bestimmte Bestandteile von E-Zigaretten können die schädliche Wirkung auf die oberen Atemwege verstärken. Dazu zählen zum Beispiel Aromastoffe und Nikotin. Einige der in der Übersichtsarbeit berücksichtigten Studien deuten darauf hin, dass vor allem Aromastoffe zusätzliche schädliche Wirkungen haben können. 

Die Bundesregierung hat letztes Jahr ein Aroma-Verbot für Tabakerhitzer beschlossen. Aromen in E-Zigaretten sind von diesem Verbot allerdings ausgenommen. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin fordert auf Grundlage der aktuellen Studienlage auch ein Aroma-Verbot für E-Zigaretten.  

 

Quellen 

  • Worden, C.P. et al.: The Toxicological Effects of e-Cigarette Use in the Upper Airway: A Scoping Review. In: Otolaryngol Head Neck Surg. 2024. doi: 10.1002/ohn.652 

  • Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.: Lungenmediziner fordern Aromen-Verbot für E-Zigaretten: Neue Studiendaten zeigen deutliches Schadenspotenzial auf. Pressemitteilung vom 20. März 2024 

Verwandte Nachrichten

Junger Mann in T-Shirt und Jeans sitzt e-Zigarette rauchend im Sonnenschein und bläst lässig eine weiße Dampfwolke.

E-Zigaretten: Lungenkrebsrisiko von Raucher:innen könnte stark steigen

Rauchen Tabakkonsument:innen zusätzlich nikotinhaltige E-Zigaretten, steigt ihr Risiko für Lungenkrebs laut einer aktuellen Studie um das Vierfache im Vergleich zum alleinigen Rauchen herkömmlicher Zigaretten. Dies deutet darauf hin, dass Vapen nicht…

Senior woman checking blood sugar level at home

Blutzucker beeinflusst Lungenfunktion bei Raucher:innen mit Diabetes mellitus

Diabetes mellitus wirkt sich auf viele Organsysteme aus – darunter auch auf die Lungenfunktion. Rauchen kann diese Auswirkungen zusätzlich verstärken. Forschende haben nun zusammengefasst, wie sich die Einstellung des Blutzuckers auf die…

Prevention of pulmonary disease. Lung symbol with magnifier on a blue background.

Asthma-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Wir sind davon überzeugt, dass Informationen nicht nur in Form von Texten vermittelt werden können und sollten. Pünktlich zum Welt-Asthma-Tag haben wir daher ein Asthma-Quiz für Sie erstellt. In fünf Fragen können Sie Ihr Wissen testen.

The word copd written on a white notepad on a blue background near a stethoscope, syringe, electronic thermometer and pills. Medical concept

Mehrfacherkrankungen bei COPD verhindern

COPD betrifft nicht nur die Lunge, sondern kann sich auf viele Organe auswirken. Viele Betroffene leiden daher an mehreren Erkrankungen gleichzeitig. Forschende haben nun untersucht, welche beeinflussbaren Risikofaktoren in der Versorgung von…

Erhitztes Tabakerzeugnis

Beschluss: Aromaverbot in Tabakerhitzern

Die Bundesregierung hat am 15. Februar ein Verbot von Aromen bei erhitzen Tabakerzeugnissen beschlossen. Durch die Ausweitung des Tabakerzeugnisgesetzes sollen insbesondere Jugendliche vor Gesundheitsrisiken geschützt werden.

Silver and black vapes next to the vials. Liquids for electronic cigarettes. Smoking e-cigarettes. Vaping accessories. Devices for Smoking electronic cigarettes.

Helfen E-Zigaretten beim Rauchstopp?

Schon lange werden Nutzen und Risiken von E-Zigaretten zur Rauchentwöhnung diskutiert. In einer kürzlich erschienenen Aktualisierung einer Cochrane-Übersichtsarbeit fassen Forschende die aktuelle Studienlage zum Thema „Elektronische Zigaretten zur…

Verlauf des Konsums von E-Zigaretten im Jugendalter

Verlauf des Konsums von E-Zigaretten im Jugendalter

Wie entwickelt sich der E-Zigarettenkonsum bei Jugendlichen im Verlauf von 18 Monaten? Dem sind Forschende des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung in einer Studie nachgegangen. Die Untersuchung wurde von der Bundeszentrale für…

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!