Speaker Giving a Talk at Business Meeting.

Medikamente, Bewegung, OP? - Therapie chronischer Lungenerkrankungen

Am 29. November 2017 hat der Lungeninformationsdienst zum 18. Patientenforum Lunge nach München eingeladen. Das Thema: „Medikamente, Bewegung, OP? - Therapie chronischer Lungenerkrankungen“

Im Zentrum unserer Veranstaltung standen die verschiedensten Therapieoptionen und aktuelle Behandlungsansätze bei chronischen Lungenerkrankungen. Wie kann die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD behandelt werden, und welche Änderungen ergeben sich aus den überarbeiteten GOLD-Empfehlungen für Diagnose und Therapie bei COPD? Was können neue Antikörper bei der Behandlung von Asthma leisten? 

Und welche Lungenoperationen kommen wann zum Einsatz? Für viele Betroffene stellt zudem das Leben mit Luftnot eine große Herausforderung dar – Was kann helfen, die Atembeschwerden zu lindern? Und wie können tägliches Training und Atemübungen für zu Hause die Therapie und den Verlauf chronischer Lungenerkrankungen günstig beeinflussen?

Einen Nachmittag lang informierten ausgewiesene Experten in kurzen Vorträgen über den Stand des Wissens zur Therapie chronischer Lungenerkrankungen und standen für persönliche Fragen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung stehen. Über 120 Teilnehmer nutzten die Veranstaltung als Gelegenheit für den persönlichen Kontakt mit Medizinern und Wissenschaftlern sowie für den Austausch mit Vertretern von Selbsthilfeorganisationen und Betroffenen.

Vorträge des 18. Patientenforums Lunge

Prof. Dr. Andrea Koch, Klinikum der Universität München

GOLD-Empfehlungen für COPD: Was ist neu bei Diagnose und Therapie?
 

Dr. Gregor S. Zimmermann, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München

Asthma: Stufentherapie und neue Antikörper
 

Prof. Dr. Rudolf Hatz, Klinikum der Universität München, Asklepios Fachkliniken München-Gauting

Prof. Dr. Claudia Bausewein, Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin, Atemnot Ambulanz, Klinikum der Universität München

Michaela Frisch, Vorstandsmitglied der AG Lungensport, Espan-Klinik Bad Dürrheim

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!