Health insurance and welfare service concept. People awareness to plus and healthcare medical, healthy and lifestyle.

DNGK-Siegel: Verlässlich informiert mit dem Lungeninformationsdienst

Der Lungeninformationsdienst beteiligt sich am Programm Verlässliches Gesundheitswissen des Deutschen Netzwerks Gesundheitskompetenz (DNGK). Seit kurzem trägt unser Portal nun das zugehörige DNGK-Siegel.

Gute und vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen zu finden, ist nicht einfach. Das Deutsche Netzwerk Gesundheitskompetenz hat aus diesem Grund Qualitätskriterien für verlässliche Gesundheitsinformationen formuliert. Gesundheitsportale, die diese Qualitätskriterien einhalten, können Sie an dem DNGK-Siegel erkennen. Auch der Lungeninformationsdienst trägt nun das Siegel.

Woran Sie vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen im Internet erkennen können

Verlässliche Gesundheitsportale machen Angaben zu:

  • Autor:innen, Redakteur:innen und Herausgeber:in
  • Zweck, Zielen und Zielgruppen des Angebotes
  • Quellen (wissenschaftliche Studien, Übersichtsarbeiten, medizinische Leitlinien)
  • Veröffentlichungsdatum und/ oder Datum der letzten Aktualisierung des jeweiligen Beitrags
  • Finanzierung, Sponsoren, Werbefreiheit und redaktioneller Unabhängigkeit
  • Maßnahmen der Qualitätssicherung (Methodenpapier)

Angaben zur Transparenz beim Lungeninformationsdienst

Zudem können Sie gute Gesundheitsinformationen an folgenden Merkmalen erkennen:

  • Verständliche Sprache und Darstellung, sodass die Informationen für alle Leser:innen nachvollziehbar sind
  • Realistisches Bild von Gesundheit und Krankheit, ohne zu dramatisieren oder zu beschönigen
  • Überblick über alle wichtigen Behandlungsoptionen und Konsequenzen einer Nicht-Behandlung, idealerweise mit Angaben zu den Wahrscheinlichkeiten von Nutzen und Schaden
  • Vermittlung von Nutzen und Schaden anhand von Endpunkten, die für Betroffene von direkter Relevanz sind
  • Verständliche Kommunikation von Risiken von Behandlungen und gesundheitlichen Zuständen
  • Äußerung zu Unsicherheiten und Wissenslücken

Quelle:

Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz DNGK: Verlässliches Gesundheitswissen [Letzter Abruf: 18.06.2024]

Verwandte Nachrichten

WhatsApp Chat und Kanal

Lungeninformationsdienst startet WhatsApp-Kanal

Interessantes und Erstaunliches zur Lunge und zu Lungenkrankheiten direkt aufs Handy erhalten – das ist nun möglich mit unserem neuen WhatsApp-Kanal. Zweimal pro Woche versorgen wir Sie dort mit Wissenswertem, Tipps und Tricks rund um die Lunge. Also…

Prevention of pulmonary disease. Lung symbol with magnifier on a blue background.

Asthma-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Wir sind davon überzeugt, dass Informationen nicht nur in Form von Texten vermittelt werden können und sollten. Pünktlich zum Welt-Asthma-Tag haben wir daher ein Asthma-Quiz für Sie erstellt. In fünf Fragen können Sie Ihr Wissen testen.

Video-Vorschaubild: Entzündungen bei Lungenerkrankungen

Neues Video: Entzündungen bei Lungenerkrankungen

Erfahren Sie in unserem neuesten Video, wie Entzündungen akute und chronische Lungenerkrankungen beeinflussen.

Neues Gesundheitsportal für Kinder und Jugendliche

In eigener Sache: Ein Team unseres Trägers Helmholtz Munich hat ein neues Wissensportal für Kinder und Jugendliche entwickelt. Auf dem Gesundheitsportal clever.gesund finden sich ab sofort verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte…

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!