You are here:
Seit dem 1. Juli 2024 haben Menschen, die rauchen oder früher geraucht haben, einen gesetzlichen Anspruch auf eine Untersuchung zur Lungenkrebsfrüherkennung. Bis das Früherkennungsprogramm tatsächlich genutzt werden kann, muss jedoch der Gemeinsame…
Molekulare Entstehungsmechanismen bei Lungenfibrose spielen auch eine Rolle bei der Entstehung von Lungenkrebs. Wissenschaftler:innen haben nun untersucht, wie groß das Lungenkrebs-Risiko bei Asbestose und Silikose ist.
Elektronische Zigaretten (E-Zigaretten) erfreuen sich großer Beliebtheit. Nutzen und Risiken von E-Zigaretten zur Rauchentwöhnung werden schon länger diskutiert. Forschende haben nun die Auswirkungen auf die oberen Atemwege untersucht.
Nach einer Lungenkrebs-Behandlung sind regelmäßige Untersuchungen entscheidend, um zu prüfen, ob die Therapie wirkt. Forschende haben ein Protein im Blut entdeckt, welches auf ein Therapieversagen hinweisen könnte.
Das Patientenforum Lunge im Vorfeld zum Deutschen Lungenkongress findet am 19. März 2024 online statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, neun renommierte Fachleute zu allen Bereichen der Lungenmedizin und -forschung zu befragen!
Sollte die Liste der wissenschaftlich gesicherten Risikofaktoren für Lungenkrebs um das metabolische Syndrom erweitert werden? Forschende sind dieser Frage in einer groß angelegten Studie nachgegangen.
Ausdauertraining und Tai-Chi können laut einer Studie den Schlaf und die körperliche Fitness bei fortgeschrittenem Lungenkrebs verbessern und Stress bei Betroffenen reduzieren. Tai-Chi zeigte sogar statistisch eindeutige Effekte in Bezug auf das…
Wie lange dauert es nach dem Rauchstopp, bis das Sterberisiko wieder auf dem Niveau von Nieraucher:innen ist? Forschende wollten diese Zeitspanne herausfinden und analysierten dazu Daten aus einer großen Studie in den USA.
Nach einer Lungentransplantation ist es entscheidend, frühzeitig mögliche Komplikationen zu erkennen. Forschende des Deutschen Zentrums für Lungenforschung haben eine Methode entwickelt, mit der sich Abstoßungsreaktionen vorhersagen lassen.
Nach einer Krebs-Operation bekommen Betroffene meistens eine Nachbehandlung in Form einer Immun-, Chemo- oder Strahlentherapie. Nun haben Forschende unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Lungenforschung untersucht, ob es Behandlungsvorteile…
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.