Im Bereich Lungenfibrose werden derzeit Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die folgenden Studien gesucht:
- BETTER-B:
Mirtazapin als mögliche Behandlungsoption bei chronischer Atemnot bei COPD oder interstitiellen Lungenkrankheiten (ILD) im Vergleich zu Placebo. - ND-L02-S0201-005:
Sicherheit und Verträglichkeit, Pharmakokinetik des Wirkstoffes ND-L02-s0201 bei Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose (IPF). - C-90001-IPF-001:
Wirksamkeit und Sicherheit des Wirkstoffes CC-90001 bei Patienten mit idiopathischer pulmonaler Fibrose. - Kombination von Nintedanib und Sildenafil:
Nintedanib in Kombination mit Sildenafil im Vergleich zu Nintedanib alleine bei Patienten mit Idiopathischer Pulmonaler Fibrose und fortgeschrittener Beeinträchtigung der Lungenfunktion. - Genetisch bedingte interstitielle Lungenerkrankung: HCQ:
Wirksamkeit und Sicherheit von Hydroxychloroquin (HCQ) bei genetisch bedingten interstitiellen Lungenerkrankungen bei Betroffenen aller Altersgruppen. - Europäisches IPF Register (eurIPFreg):
Beobachtungsstudie: Dokumentation des klinischen Verlauf über einen längeren Zeitraum, um den Verlauf der IPF und weiteren ILDs zu charakterisieren und besser zu verstehen. - EXCITING ILD Patientenregister:
Beobachtungsstudie: Erfassung wichtiger Daten zum Krankheitsverlauf, zur Therapie der interstitiellen Lungenerkrankung ( ILD) und zu den Krankheitskosten in Deutschland.
Wenden Sie sich bei allen Fragen gerne an die angegebenen Ansprechpartner an den einzelnen Prüfzentren.