Female doctor with notepad

Aufklärung gegen Tabak

Krankheitsbild

Tabaksucht

Zielsetzung

Randomisierte Studie zur schulbasierten Tabakprävention durch Medizinstudierende in Deutschland.

Prävention des Rauchens bei Schülern und Schülerinnen der siebten Jahrgangsstufe.

Aufnahmekriterien

Besuch der siebten Jahrgangsstufe in einer regulären Sekundarschule in Deutschland.

Teilnahmedauer

2,5 Jahre

Untersuchungen und/oder Behandlungen im Rahmen der Studie

Von ausgebildeten Medizinstudierenden durchgeführte Seminare im Klassenraum über drei Stunden.

Teilnehmende Prüfzentren

Universitätsklinikum Gießen / Marburg (UGMLC)
Klinikstr. 33
35392 Gießen
Kontakt: Titus Brinker
E-Mail titus.brinkerspam prevention@med.uni-giessen.de

Weiterführender Link

Aufklärung gegen Tabak

Mehr zum Thema Tabaksucht

Man smoking with x-ray lung, Isolated on grey background

Klinische Studien

Tabaksucht

Hier finden Sie aktuelle klinische Studien zu Tabaksucht.

Mehr erfahren

Mehr zu klinischen Studien

Female doctor with notepad

Die Forschung unterstützen

Aktuelle klinische Studien

An den Studienzentren des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) laufen aktuell zahlreiche klinische Studien zu Lungenkrankheiten.

Mehr erfahren

AdobeStock_264905733.jpeg

Klinische Studien

Was bringt die Teilnahme?

Auch für Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer ergibt sich aus klinischen Studien eine Reihe von Vorteilen.

Mehr erfahren

Hand holding Q and A word with wooden cube block. FAQ( frequency asked questions), Answer, Question  Ask, Information, Communication and Brainstorming Concepts

Klinische Studien

Fragen und Antworten

Hier beantworten wir einige zentrale Fragen rund um das Thema klinische Studien.

Mehr erfahren

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!