"Zugang zu geprüften und gut recherchierten Fakten ist entscheidend."

Anlässlich seines 10jährigen Bestehens gratulieren Unterstützer und Kooperationspartner dem Lungeninformationsdienst von Helmholtz Munich und machen deutlich, wie wichtig verlässliche und unabhängige Informationen sind – gerade in der heutigen Zeit.

„Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die in der Wissenschaft und Medizin gewonnenen Erkenntnisse den Patientinnen und Patienten auch zugutekommen“, betont Erika von Mutius, Direktorin des Instituts für Asthma- und Allergieprävention (IAP) bei Helmholtz Munich und Direktorin des Münchner Standorts des Deutschen Zentrums für Lungenforschung in ihrem Grußwort. Der Lungeninformationsdienst bilde die Brücke zwischen der Wissenschaft, der Ärzteschaft, den Patientinnen und Patienten sowie interessierten Laien und Medien.

Unabhängige und geprüfte Gesundheitsinformationen 

Mit seinen Informationsdiensten engagiert sich <link https: www.helmholtz-muenchen.de _blank diesem link verlassen sie den>Helmholtz Munich inzwischen seit einem Jahrzehnt für die Stärkung von Gesundheitsinformationen und Gesundheitskompetenz. Seit dem Start des Lungeninformationsdienstes im Jahr 2011 weitete das Zentrum seine Angebote für unabhängige und geprüfte Gesundheitsinformationen kontinuierlich auf andere Themen und Zielgruppen aus. Es folgten der <link https: www.allergieinformationsdienst.de _blank diesem link verlassen sie den>Allergieinformationsdienst, der Diabetesinformationsdienst München, das <link https: www.diabinfo.de schule-und-bildung.html _blank diesem link verlassen sie den>Wissenstransferprogramm „Fit in Gesundheitsfragen“ für Schulen gemeinsam mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum, sowie das <link https: www.diabinfo.de _blank diesem link verlassen sie den>Nationale Diabetesinformationsportal diabinfo zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung und dem Deutschen Diabetes-Zentrum in Düsseldorf.

Das DZL gratuliert

Auch Prof Dr. Werner Seeger, Vorstandsvorsitzender des <link https: www.dzl.de _blank diesem link verlassen sie den>Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) sowie Prof. Dr. Tobias Welte, Prof. Hans-Ulrich Kauczor und Prof. Dr. Klaus F. Rabe, Direktoren an den Standorten des DZLs in Hannover, Heidelberg und Großhansdorf und Dr. Jörn Bullwinkel, Standortkoordinator des Airway Research Center North (ARCN) gratulieren und betonen, wie wichtig verlässliche Gesundheitsinformationen sind.

Hier finden Sie alle<link> Grußworte zum 10Jährigen Jubiläum des Lungeninformationsdienstes.

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!