<link http: diesem link verlassen sie den lungeninformationsdienst>Bronchoskopie - Grundlagen
Wie funktioniert die Untersuchung und welche Risiken gibt es? Erfahren Sie hier mehr zu Grundlagen und Ablauf der Bronchoskopie.
<link http: diesem link verlassen sie den lungeninformationsdienst>Bronchoskopie und Lungenchirurgie
Eine besondere Anwendung der Lungenspiegelung ist das noch relativ junge Verfahren der bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion (LVR). Überblähte Anteile der Lunge, die die Atemmechanik und den Gasaustausch behindern, können damit verkleinert bzw. reduziert werden.
<link http: diesem link verlassen sie den lungeninformationsdienst>Weitere endoskopische Verfahren: Thorakoskopie
Ähnlich der Lungenspiegelung kann auch eine Spiegelung der Brusthöhle (Thorakoskopie) vorgenommen werden. Im Unterschied zur Bronchoskopie führt der Arzt bei der Thorakoskopie das Gerät nicht durch die Luftröhre, sondern durch eine kleine Öffnung in der Brustwand ein.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen zum Thema <link http: diesem link verlassen sie den lungeninformationsdienst>Endoskopie an der Lunge bietet auch die Informationsseite der Lungenärzte im Netz
Die Patientenorganisation COPD Deutschland e.V. gibt einen <link http: diesem link verlassen sie den lungeninformationsdienst>Pa<link http: diesem link verlassen sie den lungeninformationsdienst>tientenratgeber zur Diagnostik von Lungenerkrankungen heraus.