LOT - Tipps von Patienten für Patienten

Zwei Broschüren geben Tipps aus Patientensicht zum Leben mit einer Langzeit-Sauerstofftherapie.

Wie verändert die dauerhafte Sauerstoffgabe meinen Alltag? Was muss ich bei der Verwendung des Sauerstoffgeräts beachten? Bleibe ich trotz Sauerstoffgerät mobil? Neben der Beratung durch den Facharzt können insbesondere Patienten, die selbst eine Langzeit-Sauerstofftherapie erhalten und bereits Erfahrungen gesammelt haben, Betroffenen wertvolle Tipps zum Umgang mit der Therapie geben.

Die zwei von der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland herausgegebenen Ratgeber aus der Reihe „Patienten schreiben für Patienten“ bündeln das Erfahrungswissen von Patienten, die aufgrund ihrer Lungenerkrankung eine Langzeit-Sauerstofftherapie erhalten.

Hier geht´s zu den <link http: www.lungenemphysem-copd.de pages public informationen literatur broschueren-_-flyer index.php diesem link verlassen sie den>Broschüren über Langzeit-Sauerstofftherapie.

Quelle:

Lungenemphysem-COPD-Deutschland e.V.: <link http: www.lungenemphysem-copd.de pages public informationen literatur broschueren-_-flyer crossmed sauerstofflangzeittherapie-crossmed.pdf diesem link verlassen sie den>Sauerstoff-Langzeittherapie…fördert die körperliche Belastbarkeit. 3. Auflage 2011. (Letzter Abruf: 05.12.2011)

Lungenemphysem-COPD-Deutschland e.V.: <link http: www.lungenemphysem-copd.de pages public informationen literatur broschueren-_-flyer eigene-broschueren sauerstoff-d-stoff-d-leben-m-m.pdf diesem link verlassen sie den>Sauerstoff - Der Stoff der Leben möglich macht. 4. Auflage 2011. (Letzter Abruf: 05.12.2011)

 

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!