Die Forscher werteten die Daten von 17.700 Taiwanesen aus, die an einer nationalen Gesundheitsuntersuchung teilgenommen hatten. Dabei stellten sie fest, dass das <link>Tuberkulose-Risiko mit dem Schweregrad einer Diabetes-Erkrankung ansteigt. Bei Probanden mit mehr als zwei Diabetes-Komplikationen wie einer Nieren- oder einer Nervenerkrankung war die Tuberkuloserate sogar um den Faktor 3,5 erhöht.
In einer ersten Studie hatten die Wissenschaftler bei der gleichen Probandengruppe untersucht, welcher Zusammenhang zwischen Rauchen und Tuberkulose besteht. Sie fanden einen Zusammenhang zwischen dem Ausmaß des Zigarettenkonsums und dem Tuberkuloserisiko. Je mehr Zigaretten täglich konsumiert werden, desto höher ist die Erkrankungswahrscheinlichkeit. Ungeklärt ist noch, warum Rauchen bei jungen Menschen das Tuberkuloserisiko stärker erhöht als bei älteren Menschen.
Quellen:
Baker, M. A. et al.: The Risk of Tuberculosis Disease Among Persons With Diabetes Mellitus: A Prospective Cohort Study. In: Clinical Infectious Diseases, 2012; doi: 10.1093/cid/cir939
Lien, H.-H. et al.: Association between Tobacco Smoking and Active Tuberculosis in Taiwan. In: Am. J. Resp. Crit. Care Med., 2009, 180 (5): 475-480