Corona-Impfstoffe: Verlässliche Informationen finden

Welche COVID-19 Impfstoffe gibt es? Wie wirken sie? Und welche Impfreaktionen und Nebenwirkungen treten auf? Dies sind nur einige der vielen Fragen, die sich momentan wohl viele Menschen mit Lungenkrankheiten stellen. Doch wo findet man gute und geprüfte Antworten? Wir haben für Sie verlässliche Informationsquellen zur COVID-19-Impfung zusammengestellt.

Die Entwicklung ging so schnell wie noch nie: Inzwischen sind auch in Deutschland zwei Impfstoffe gegen das <link>Coronavirus SARS-CoV-2 zugelassen (Stand 14. Januar 2021) und die Impfungen haben begonnen. Auch wenn dies Hoffnung auf eine Besserung des Pandemiegeschehens macht, sind einige Menschen noch zögerlich. Dies könnte auch an dem fehlenden Zugang zu gesicherten und verständlichen Informationen zu den Impfstoffen liegen.

Bei der großen Informationsfülle, die das Internet bereitstellt, kann es eine große Herausforderung sein, genau die Quellen auszumachen, die gute und bestenfalls auch verständliche Informationen zur Corona-Impfung bieten.

Wir haben für Sie gesammelt und stellen Ihnen auf unserer Seite <link>Coronavirus-Impfung: Fragen zur den COVID-19-Impfstoffen ab jetzt Informationsquellen vor, über die Sie verlässliche und geprüfte Informationen finden.

Informationen der zuständigen Fachbehörden des Bundes

Informationen zu den COVID-19-Impfstoffen bietet das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) das als Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel in Deutschland für die Zulassung von Impfstoffen zuständig ist: <link https: www.pei.de de newsroom dossier coronavirus _blank extern-link-new-window diesem link verlassen sie den>PEI - FAQ COVID-19-Impfstoffe

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) stellt auf seiner Seite <link http: www.gesundheitsinformation.de _blank extern-link-new-window diesem link verlassen sie den>www.gesundheitsinformation.de ebenfalls Kurzinformationen zu den derzeit zugelassenen Corona-Impfstoffen bereit. Sie beschreiben zum Beispiel Wirkungen und Nebenwirkungen der Impfstoffe und geben Auskunft darüber, für wen die Impfstoffe zugelassen sind.

  • <link https: www.gesundheitsinformation.de der-impfstoff-moderna-mrna-1273-moderna-biotech-zur-impfung-gegen-corona.html _blank extern-link-new-window diesem link verlassen sie den>Impfstoff Moderna (mRNA-1273, Moderna Biotech)
  • <link https: www.gesundheitsinformation.de der-impfstoff-comirnaty-bnt162b2-biontech-pfizer-zur-impfung-gegen-corona.html _blank extern-link-new-window diesem link verlassen sie den>Impfstoff Comirnaty (BNT162b2, Biontech / Pfizer)

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema "COVID-19 und Impfen" gibt auch das Robert Koch-Institut. Unter anderem finden sich hier auch umfassende Informationen zu den Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO: <link https: www.rki.de shareddocs faq covid-impfen _blank extern-link-new-window diesem link verlassen sie den>COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)

Weitere aktuelle und gute Informationen zur COVID-19-Impfung und den Impfstoffen bieten zudem die folgenden Seiten:

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): <link https: www.infektionsschutz.de coronavirus schutzimpfung.html _blank extern-link-new-window diesem link verlassen sie den>Corona-Schutzimpfung gegen COVID-19
  • Bundesministerium für Gesundheit (BMG): <link https: www.bundesgesundheitsministerium.de coronavirus faq-covid-19-impfung.html _blank extern-link-new-window diesem link verlassen sie den>Fragen und Antworten zur COVID-19-Impfung
  • Zusammen gegen Corona: <link https: www.zusammengegencorona.de impfen _blank extern-link-new-window diesem link verlassen sie den>Informationen zum Impfen
  • gesund.bund.de: <link https: gesund.bund.de covid-19 _blank extern-link-new-window diesem link verlassen sie den>COVID-19: die Erkrankung in der Übersicht

Was ist ein mRNA-Impfstoff?

Immer wieder fällt auch der Begriff „mRNA-Impfstoff“, denn die neuen Impfstoffe basieren genau auf diesem völlig neuen Prinzip. Wie eine RNA-Impfung wirkt, und warum man keine Angst um sein eigenes Erbgut haben muss, erklärt die Helmholtz-Gemeinschaft in ihrem <link https: blogs.helmholtz.de augenspiegel klar-soweit-80 _blank extern-link-new-window diesem link verlassen sie den>Wissenschaftscomic „KLAR SOWEIT? #80 Wie funktioniert eigentlich… eine RNA-Impfung?“.

    Informationen beim Lungeninformationsdienst

    • Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) bzw. der dadurch ausgelösten Lungenerkrankung COVID-19 finden Sie auf unserer Seite hier: <link>Coronavirus - COVID-19/ SARS-CoV-2

    • Allgemeine Informationen zum Thema Impfen finden Sie außerdem hier bei uns: <link>Impfen: Grundlagen

     

    News aus der Lungenforschung

    Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!