Schätzungen zu Folge gibt es weltweit etwa 300 Millionen Menschen mit <link>Asthma bronchiale. Im Kindesalter ist Asthma eine der häufigsten chronischen Erkrankungen. Rechtzeitig erkannt lässt sich ein Asthma bei Erwachsenen und Kindern aber meist gut behandeln. Auftretende Atembeschwerden frühzeitig abklären zu lassen ist daher wichtig.
Wie die Diagnose von Asthma verläuft, und welche Untersuchungen eingesetzt werden, das zeigt unser neues Erklärvideo: <link https: vimeo.com _blank extern-link-new-window diesem link verlassen sie den>„Lungenfunktionstest - so lässt sich Asthma feststellen“
Dr. Nicole Maison vom Dr. von Haunerschen Kinderspital in München erklärt darin auf verständliche Art du Weise den Untersuchungsablauf vom abklärenden Gespräch über den <link>Lungenfunktionstest bis hin zum Reversibilitätstest. Ein zusätzlicher Allergietest kann sinnvoll sein, um die Ursache der Symptome zu erkennen. Sind die Ursachen und Auslöser bekannt, können die Symptome zielgerichtet behandelt werden. Eine gründliche <link>Asthma-Diagnostik legt damit auch den Grundstein für die richtige<link> Asthma-Therapie.
<link>Hier lesen Sie mehr zum Krankheitsbild Asthma<link> bronchiale.