Das Symposium Lunge ist eine jährlich stattfindende ganztägige Veranstaltung, die von Patienten für Patienten durchgeführt wird. Die Initiative dazu kommt von Jens Lingemann, der als Betroffener für die Organisationsleitung der Symposien verantwortlich ist. Der Veranstalter des Symposium Lunge ist der <link http: www.copd-deutschland.de diesem link verlassen sie den>COPD-Deutschland e.V.. Mitveranstalter sind die <link http: www.lungenemphysem-copd.de diesem link verlassen sie den>Patientenorganisation Lungenemphysem - COPD Deutschland und die <link http: www.patientenliga-atemwegserkrankungen.de diesem link verlassen sie den>Patientenliga Atemwegserkrankungen e.V..
Anfang September 2007 fand das erste Symposium Lunge statt. Etwa 1.300 Besucher waren aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland nach Hattingen gekommen. Die Teilnehmerzahl erhöhte sich bei den Folgeveranstaltungen stetig. Im Jahr 2012 waren es 2.000 Besucher.
Diese Frequentierung macht deutlich, wie wichtig eine kompetente Vertretung der von Atemwegserkrankungen Betroffenen ist und zukünftig sein wird, da die Anzahl dieser Patienten laut Prognosen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auch weiterhin zunehmen wird.
Weiterführende Informationen zum 6. Symposium-Lunge finden Sie <link http: www.lungenemphysem-copd.de pages public symposium-lunge symposium-2013 allgemeine-informationen index.php diesem link verlassen sie den>hier, ebenso das <link http: www.lungenemphysem-copd.de pages public symposium-lunge symposium-2013 programmheft programmheft-2013.pdf>Programmheft der Veranstaltung.
Quelle:
Patientenorganisation Lungenemphysem - COPD Deutschland: 6. Symposium Lunge in Hattingen/NRW. Pressemitteilung vom 06.03.2012