Zahlreiche Ärzte und Patienten lernten auf dem DGP-Kongress den Lungeninformationsdienst kennen und überzeugten sich vor Ort von seinem online-Angebot. In dem <LINK 25940>online-Quiz „Lungenentzündung“</link> für Ärzte und Wissenschaftler konnten die Teilnehmer ihr Fachwissen unter Beweis stellen.
Unter dem Motto „Pneumologie im Wandel“ beleuchtete der Kongress aktuelle Entwicklungen in Praxis, Klinik und Wissenschaft der Pneumologie. Es wurden neue Methoden in Diagnostik und Therapie erläutert und kritisch hinterfragt: Was ist veraltet, was entspricht dem aktuellen Standard, was wird die Zukunft bringen? Die wichtigsten Teilbereiche der Atemwegs- und Lungenkrankheiten wurden auf Basis aktueller Forschungsergebnisse diskutiert. Die Sektionen und Arbeitsgruppen der Gesellschaft präsentierten ein breites Spektrum an Seminaren, Symposien, freien Vorträgen, Posterdiskussionen und Postgraduiertenkursen. Der Kongress richtete sich an Mediziner und alle an der Versorgung von Patienten mit Lungenkrankheiten beteiligten Fachberufe.
Quelle:
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V.: 54. DGP-Kongress