Herzliche Einladung zum 5. Patientenforum Lunge des Lungeninformationsdienstes am 10. Dezember nach München! Thema der Veranstaltung wird das <link>Krankheitsbild COPD sein.
Das Kürzel COPD steht für den englischen Begriff „chronic obstructive pulmonary disease“, was wörtlich übersetzt chronisch-obstruktive Lungenerkrankung bedeutet. In dieser Bezeichnung stecken zwei Schlüsselworte, welche die COPD definieren. So besagt der Begriff „obstruktiv“, dass die Krankheit mit einer Verengung der Atemwege einhergeht, die sich auch nach Gabe entsprechender Medikamente nicht vollständig zurückbildet - also nicht vollständig reversibel ist, wie Fachleute sagen.
Sind diese der Erkrankung zu Grunde liegenden Veränderungen der Lunge erst einmal entstanden, bleiben sie im Falle von COPD lebenslang bestehen und schreiten in der Regel weiter fort. Dies kommt im Wort „chronisch“ zum Ausdruck. Wie entsteht COPD und wie verbreitet ist das Krankheitsbild? Mit welchen aktuellen Behandlungsansätzen bekämpfen Mediziner die chronische Erkrankung? Häufig treten bei fortschreitender Erkrankung Komplikationen und Begleiterkrankungen auf - was können Patienten tun, um ihre Lebensqualität trotz chronischer Erkrankung bestmöglich zu erhalten?
Einen Nachmittag lang werden ausgewiesene Experten in kurzen Vorträgen den Stand des Wissens darlegen und für persönliche Fragen zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung bietet zudem die Gelegenheit für den persönlichen Kontakt mit Medizinern und Wissenschaftlern, sowie für den Austausch mit Vertretern von Selbsthilfeorganisationen und Betroffenen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Team vom Lungeninformationsdienst
<link fileadmin lungeninfo expertenforum patientenforum-5-lunge_einfachdruck.pdf auf ein>Programmflyer zum Download
<link>Programm und Anmeldung zum Patientenforum Lunge "Leben mit COPD"