1. Radonfachtag in München

Der Berufsverband Deutscher Baubiologen lädt zum 1. Radonfachtag am 23. April nach München ein. Einen Tag lang informieren Experten aus Forschung und Praxis über Gesundheitsrisiken, Messtechniken und vorbeugende Maßnahmen rund um Radon.

<link>Radon, ein natürliches radioaktives Edelgas, kann sich in der Raumluft von Wohnungen und Häusern anreichern und ein Gesundheitsrisiko für die Bewohner darstellen. Auf der Veranstaltung werden aktuelle Studien zu den Risiken durch Radon und seine Folgeprodukte erläutert sowie bestehende und geplante Regelungen zur Begrenzung der Radonkonzentration in Gebäuden vorgestellt. Daneben erhalten Teilnehmer auch aktuelles Wissen über ein zweites radioaktives Edelgas, Thoron, welches vor allem in Lehmhäusern eine Rolle spielen kann. Informationen zu messtechnischen Methoden und effektiven Maßnahmen zum Schutz vor Radon vervollständigen das Programm des Fachtags in München. 

Die Tagung findet in Kooperation mit der Landeshauptstadt München und dem Bauzentrum München statt. Neben Vorträgen bietet die Veranstaltung auch eine begleitende Ausstellung sowie Postersitzungen. 

<link http: diesem link verlassen sie den lungeninformationsdienst>Programm und Anmeldung 

Quelle:
<link http: diesem link verlassen sie den lungeninformationsdienst>Berufsverband Deutscher Baubiologen. www.baubiologie.net

<link>Weitere Informationen zum Thema <link>Radon

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!