GRUNDLAGEN: Als Schweinegrippe wird das vom Influenzavirus A/H1N1 verursachte Krankheitsbild mit typischen Grippesymptomen bezeichnet. Der Subtyp A des H1N1-Erregers ist eine Mischung aus Schweine-, Vogel- und Menschenvirus ...weiter
VERBREITUNG: Die jährlichen Influenzawellen beginnen laut Robert Koch-Institut vor allem im Januar und Februar. 2011 wurden die ersten Fälle von Schweinegrippe in Deutschland gemeldet. Bisher verläuft die neue Grippe in der Mehrzahl der Fälle milde ...weiter
RISIKOFAKTOREN: Ein erhöhtes Risiko besteht für Schwangere, kleine Kinder, ältere Personen und Personen mit Grunderkrankungen wie chronischen Lungenerkrankungen oder Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes mellitus ...weiter
FORSCHUNGSANSÄTZE: Aufgrund seiner globalen Verbreitung sind Forscher auf der ganzen Welt dabei, das neue Influenzavirus zu untersuchen. Sie beobachten weltweit, wie sich das Erbgut des Virus weiterentwickelt....weiter
WEITERE INFOS: Informationen im Internet; Forschungseinrichtungen; Fachpublikationen; ...weiter