Akute Erkrankungen der unteren Atemwege wie die Lungenentzündung und das akute Lungenversagen (ARDS) stellen weltweit zunehmend ein Gesundheitsproblem dar. Sie sind nach wie vor mit einer relativ hohen Sterblichkeit verbunden. Viele Erreger sind bereits resistent gegen Antibiotika, weitere sind kurz davor, was die Behandlung schwierig macht. Deshalb ist es sehr wichtig, neue Therapieansätze für diese Krankheiten zu entwickeln.
Fragestellungen rund um das akute Lungenversagen ARDS, die zum Beispiel auch das Deutsche Zentrum für Lungenforschung erforscht, sind zum Beispiel:
Akutes Lungenversagen wird intensivmedizinisch behandelt, indem die Patienten maschinell beatmet werden. Neue, verbesserte Beatmungstechniken sind daher ebenfalls Gegenstand aktueller Forschung.
Dr. Istvan Vadasz, Universitätsklinikum Gießen
Letzte Aktualisierung: 19.03.2020
Mehr zum Thema Akute Lungenschäden
Aktuelle Forschung