vitamin D and Omega 3 fish oil capsules supplement

Hat Vitamin D einen Effekt auf COPD?

Forschende vermuten, dass ein geringer Vitamin-D-Spiegel im Blut das Risiko für schwere COPD-Schübe erhöht. Eine systematische Übersichtsarbeit kommt zu dem Ergebnis, dass die Einnahme von Vitamin D bei COPD jedoch weder die Symptome verbessern noch akuten Krankheitsverschlechterungen vorbeugen kann.

Die Forschenden werteten Daten von zehn Studien mit insgesamt 1.372 Teilnehmenden aus. Die meisten Personen in den Studien hatten eine leichte bis mittelschwere COPD, ein kleinerer Teil eine schwere Krankheitsform. Die berücksichtigten Studien dauerten zwischen sechs Wochen und 40 Monaten.

Alle Studien untersuchten die Wirkung von Cholecalciferol (Vitamin D3) auf das Risiko akuter COPD-Schübe und die Symptomkontrolle bei Menschen mit COPD im Vergleich zu einem Scheinmedikament (Placebo). Vitamin D3 ist die am häufigsten in Vitamin-D-Tabletten verwendete Form.

Vitamin-D-Einnahme hat laut Analyse keinen oder wenig Einfluss

Die systematische Auswertung ergab, dass die Einnahme von Vitamin D im Vergleich zu einem Scheinmedikament nach aktuellem Kenntnisstand

  • nur wenig oder keinen Einfluss auf das Risiko eines COPD-Schubs hat,
  • den Anteil an Personen, der während des Studienzeitraums einen oder mehrere Krankheitsverschlechterungen (Exazerbationen) hatte, geringfügig oder gar nicht beeinflusst,
  • wahrscheinlich keinen oder nur einen minimalen Effekt auf die Lungenfunktion hat und
  • sich möglicherweise nur gering oder gar nicht auf die Lebensqualität oder das Risiko zu versterben auswirkt.

Gleichzeitig zeigten die ausgewerteten Studien, dass die Vitamin-D-Einnahme wahrscheinlich mit keinem erhöhten Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen verbunden ist.

Weiterer Forschungsbedarf

Das Wissenschaftsteam empfiehlt weitere Untersuchungen zum Nutzen-Schaden-Verhältnis von Vitamin D-Präparaten bei Menschen mit COPD, die vor Beginn der Einnahme extrem niedrige oder sehr hohe Vitamin-D-Spiegel im Blut aufweisen. Für diese Gruppen liegen bislang keine ausreichenden Daten für eine Bewertung vor.

Quelle

Williamson, A. et al.: Vitamin D for the management of chronic obstructive pulmonary disease. In: Cochrane Database of Systematic Reviews 2024, doi: 10.1002/14651858.CD013284.pub2

Verwandte Nachrichten

AdobeStock_101653400.jpeg

COPD: Wie Psyche und Lungenfunktion zusammenhängen

Menschen mit COPD sind häufig zusätzlich psychisch belastet. Bei vielen treten zum Beispiel Angstzustände oder Depressionen auf. Eine aktuelle Übersichtsstudie untersucht, inwieweit psychische Probleme mit der Lungenfunktion zusammenhängen.

doctor and nurse visiting senior woman at hospital

Antikörper Benralizumab hilft bei akuten Asthma- und COPD-Schüben

Forschende haben untersucht, ob der Antikörper Benralizumab bei schweren Asthma- und COPD-Schüben wirkt. Die Ergebnisse sind vielversprechend bei Krankheitsformen, die durch eine erhöhte Eosinophilen-Anzahl im Blut gekennzeichnet sind.

Vorschaubild Video: COPD - Können wir die Krankheit aufhalten?

Neues Video: Können wir COPD aufhalten?

Bisher ist die chronisch obstruktive Lungenkrankheit – kurz COPD – nicht heilbar. Doch Forschende arbeiten daran, dass sich dies irgendwann ändert. Einer von ihnen ist Prof. Dr. A. Önder Yildirim. In unserem neuen Video erzählt er von seiner Vision.

COPD Diagnosis. Medical Concept.

Erfolgreiches Webinar zum Welt-COPD-Tag

Anlässlich des Welt-COPD-Tags am 20. November fand unser kostenloses Webinar für Interessierte statt. Drei renommierte Lungenexpert:innen informierten über den aktuellen Stand der Behandlung, neue Therapieansätze und Tipps zum Leben mit der…

highlighted green internal organs / virus infection and medicine concept

Probiotika können Symptome bei COPD verbessern

Mikroorganismen, die die Darmflora stärken, bewirken sehr wahrscheinlich auch eine Verbesserung bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Zu diesem Ergebnis kommen Forschende aus China. Sie analysierten und bewerteten Daten aus…

Breathing through a plastic nasal catheter during illness

High-Flow-Therapie bei COPD wird klinisch erprobt

Wirkt die sogenannte High-Flow-Therapie, ein Verfahren zur Atmungsunterstützung, bei COPD? Das wird nun in zwei klinischen Studien erprobt, die aktuell vorbereitet werden. Sie sollen die Grundlage für eine Nutzenbewertung des Gemeinsamen…

AdobeStock_46042626.jpeg

Herzprobleme bei COPD erfordern gezielte Behandlung

Zwei Hauptarten von Herzbeeinträchtigungen bei Menschen mit COPD können sich auf das Sterberisiko auswirken. Wird dies bei der Behandlung berücksichtigt, verbessert sich die Lebenserwartung deutlich – das haben Forschende des Deutschen Zentrums für…

COPD Diagnosis. Medical Concept.

Biologikum Dupilumab nun auch für die COPD-Therapie zugelassen

Der monoklonale Antikörper Dupilumab richtet sich gegen bestimmte Botenstoffe, die an Entzündungsreaktionen beteiligt sind. Bereits seit 2017 ist das Biologikum bei anderen entzündlichen Erkrankungen im Einsatz. Nun folgte die Zulassung für die…

COPD Diagnosis. Medical Concept.

COPD-Exazerbationen: Fehlende Erhaltungstherapie steigert das Sterberisiko

COPD ist die dritthäufigste Todesursache weltweit. In einer groß angelegten Beobachtungsstudie untersuchte ein Forschungsteam nun den Zusammenhang von Krankheitsverschlechterungen und der Sterblichkeit.

Fall activities. Senior couple walking in autumn park. Middle-aged man and woman hugging and chilling outdoors

COPD: Auch kleine Bewegungseinheiten können helfen

Wie effektiv kleine Bewegungseinheiten sind, die COPD-Betroffene von zu Hause aus durchführen können, haben Forschende in einer systematischen Übersichtsarbeit untersucht.

["AdobeStock_KGsIIv.jpg","AdobeStock_155170858.jpeg"]

Senkt Rote-Bete-Saft den Blutdruck bei COPD?

Studien haben gezeigt, dass Rote-Bete-Saft, der reich an Nitrat ist, kurzfristig den Blutdruck senken kann. Eine neue Studie untersuchte, ob diese Vorteile auch langfristig bei COPD-Betroffenen bestehen.

Top view Variety of vitamin and mineral pills in wooden spoon on Colored background. Top view of assorted pharmaceutical medicine pills. Dietary supplement healthcare product

Helfen Nahrungsergänzungsmittel bei COPD?

Forschende wollten herausfinden, wie sich bestimmte Nahrungsergänzungsmittel auf die Lebensqualität von Betroffenen mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) auswirken.

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!