Tipp: Online-Patientenforum Lunge am 8. April 2025
Zu wenig Zeit, zu seltene Termine – bei Gesprächen mit Fachärztinnen und -ärzten bleiben manchmal Fragen unbeantwortet. Beim Online-Patientenforum Lunge haben Menschen mit Lungenerkrankungen die Gelegenheit, ihre individuellen Fragen an renommierte Fachleute zu stellen – abseits der Hektik in Klinik oder ärztlicher Praxis.
Direkt zur Anmeldung (kostenlos)
Die virtuelle Veranstaltung findet am Dienstag, den 8. April 2025, von 16.30 bis 18.30 Uhr über die Online-Meeting-Plattform Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Diese Expertinnen und Experten werden die Fragen zu häufigen und seltenen Lungenerkrankungen beantworten:
- Prof. Dr. Bianca Schaub: Asthma und Allergien bei Kindern und Jugendlichen
- Prof. Dr. Marek Lommatzsch: Asthma bei Erwachsenen
- Prof. Dr. Klaus F. Rabe: COPD
- Prof. Dr. Jessica Rademacher: Infektionen der Atemwege
- Prof. Dr. Jürgen Behr: Lungenfibrose und Sarkoidose
- Prof. Dr. H. Ardeschir Ghofrani: Lungenhochdruck
- Prof. Dr. Wolfgang Schütte: Lungenkrebs
Weitere Informationen zu Ablauf und Anmeldung
Veranstalter sind der Lungeninformationsdienst von Helmholtz Munich und dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung in Kooperation mit dem Deutschen Lungentag und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin.