Diabetes-Medikamente könnten COPD-Verschlechterungen reduzieren
Können blutzuckersenkende Medikamente das Risiko akuter Verschlechterungen einer COPD bei Menschen, die gleichzeitig einen Typ-2-Diabetes haben, beeinflussen? Eine aktuelle Datenauswertung lässt den Schluss zu, dass bestimmte Diabetes-Medikamente auch auf die chronisch obstruktive Lungenerkrankung günstig wirken.
Ein Wissenschaftsteam analysierte die Krankenkassendaten von mehr als 393.000 COPD-Betroffenen mit Typ-2-Diabetes, die entweder mit SGLT-2-Inhibitoren, GLP-1-Rezeptor-Agonisten oder DPP-4-Inhibitoren behandelt wurden. Diese Medikamente senken den Blutzuckerspiegel auf unterschiedliche Weise. Detaillierte Informationen zur den einzelnen Diabetes-Medikamente und ihren Wirkmechanismen finden Sie bei unserem Schwesterdienst diabinfo.
Diabetes-Medikamente scheinen auch Vorteile für die Lunge zu haben
Die Forschenden verglichen jeweils das Risiko für moderate bis schwere COPD-Verschlechterungen der Patient:innen in drei Behandlungsgruppen:
- Personen, die SGLT-2-Inhibitoren anwandten, im Vergleich zu DPP-4-Inhibitoren
- Personen, die GLP-1-Rezeptor-Agonisten anwandten, im Vergleich zu DPP-4-Inhibitoren
- Personen, die SGLT-2-Inhibitoren anwandten, im Vergleich zu GLP-1-Rezeptor-Agonisten
Demnach traten bei COPD-Betroffenen, die ihre erhöhten Blutzuckerwerte mit SGLT-2-Inhibitoren oder GLP-1-Rezeptor-Agonisten behandelten, statistisch eindeutig (signifikant) weniger Verschlechterungen ihrer COPD-Symptome auf als bei Personen mit einer Diabetes-Therapie mit einem DPP-4-Inhibitor. Der Vergleich von GLP-1-Rezeptor-Agonisten mit SGLT-2-Inhibitoren ergab, dass beide Wirkstoffe COPD-Schüben gleich gut vorbeugten.
Was bedeutet das für Menschen mit COPD?
Blutzuckersenker sind kein Bestandteil der COPD-Behandlung. Bei Menschen mit zusätzlichem Typ-2-Diabetes könnte es aber sinnvoll sein, die aktuellen Erkenntnisse bei der Wahl des Diabetes-Medikaments zu berücksichtigen.
Die Auswertung von Krankenkassendaten kann allerdings keine klinischen Studien ersetzen. Weitere Forschung ist notwendig, um diese Ergebnisse zu bestätigen und die besten Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Quelle
Ray, A. et al.: Glucose-Lowering Medications and Risk of Chronic Obstructive Pulmonary Disease Exacerbations in Patients With Type 2 Diabetes. In: JAMA Intern Med. 2025, doi: 10.1001/jamainternmed.2024.7811