Boy using inhaler during asthmatic attack at home, closeup

Übergewichtige Teenager vererben erhöhtes Asthma-Risiko

Wie eine aktuelle Studie zeigt, kann sich das Übergewicht von Jungen in der frühen Pubertät negativ auf ihre zukünftigen Kinder auswirken. Bei diesen steigt das Risiko für Asthma und eine eingeschränkte Lungenfunktion.

Übergewicht bei Jungen in der frühen Pubertät kann zu epigenetischen Veränderungen führen. Das haben Forschende aus den USA und Norwegen herausgefunden. 

Bei epigenetischen Veränderungen wird nicht das Erbgut selbst verändert, sondern wie es abgelesen wird. Diese Veränderungen können vererbt werden.

Fettanteil der Väter durch Körperselbstbild geschätzt

Das Forschungsteam untersuchte das epigenetische Profil von 339 Personen zwischen 7 und 51 Jahren. Die Wissenschaftler:innen befragten außerdem die Väter der Teilnehmenden zu ihrem Körperselbstbild. Anhand der Berichte schätzten sie den Körperfettanteil der Väter 

  • im Alter von 8 Jahren,
  • beim Stimmbruch und
  • mit 30 Jahren.

Über 2.000 epigenetische Veränderungen entdeckt

Die Forschenden fanden über 2.000 epigenetische Veränderungen an 1.962 Genen bei den Kindern von Vätern, die als Jugendliche übergewichtig waren. Bei den epigenetischen Veränderungen werden

Die Ergebnisse zeigen, dass die männliche Pubertät ein wichtiges Zeitfenster sein könnte, in dem die auch die Weichen für die Gesundheit der künftigen Nachkommen gestellt werden, schreiben die Studienautor:innen. Dies könnte wichtig für Präventionsstrategien im Bereich der öffentlichen Gesundheitsvorsorge sein. 

Weiterführende Informationen

In der aktuellen Ausgabe des Magazins „SYNERGIE – Forschen für Gesundheit“ erklären drei Fachleute im Interview, wie die frühen Lebensjahre der Eltern die Entwicklung der Lunge ihrer Kinder beeinflussen kann. Das Heft wird von den Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) herausgegeben. 

Link zum Artikel: Ab dem ersten Atemzug | SYNERGIE 

Quelle

Kitaba, N.T. et al: Father's adolescent body silhouette is associated with offspring asthma, lung function and BMI through DNA methylation. In: Commun Biol. 2025; 8 (1): 796 

Verwandte Nachrichten

partial view of woman in white tshirt with paper crafted lungs on blue backdrop

Lungenkapazität verschlechtert sich früher als gedacht

Unsere Lungenkapazität erreicht ihren Höhepunkt im frühen Erwachsenenalter – und nimmt danach kontinuierlich ab. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Bisher hatte man angenommen, dass die Lungenkapazität für eine längere Zeit auf ihrem Höhepunkt…

A Woman's Back in a Cleaning Supplies Closet

Asthma-Risiko durch Schadstoffe im Job

Am Arbeitsplatz kommen viele Menschen regelmäßig mit gesundheitsschädlichen Stoffen wie Staub, Reinigungsmitteln oder Chemikalien in Berührung. Eine Langzeitstudie zeigt: Wer diesen Stoffen über mehrere Jahre ausgesetzt ist, hat ein höheres Risiko,…

little girl doing inhlation using her inhaler

Zusammenhang von Blutzucker und Asthma bei Kindern

Wie beeinflusst ein erhöhter Blutzuckerspiegel den Verlauf von Asthma bei Kindern? Und welche Rolle spielt das Gewicht dabei? Eine aktuelle Studie hat diese Fragen untersucht.

Color-Coded Blood Test Tubes on Medical Form. Close-up of color-coded blood test tubes placed on a laboratory form, representing healthcare diagnostics, blood analysis, and medical testing.

Asthma in Wechselwirkung mit Entzündungsbotenstoffen

Entzündungsbotenstoffe aus der Gruppe der Eicosanoide spielen bei Asthma eine wichtige Rolle. Ein Forschungsteam hat nun herausgefunden, wie sich die Konzentration dieser Botenstoffe im Blut bei Asthma verändert und welchen Einfluss…

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!