Skip to main content
Arzt bei einer Video-Sprechstunde
YURII MASLAK - stock.adobe.com

Telemedizin kann außerklinische Intensivpflege verbessern

Immer mehr Menschen benötigen zu Hause oder in speziellen Wohngemeinschaften Intensivpflege. Viele von ihnen müssen beatmet werden. Oft fehlt jedoch eine regelmäßige Betreuung durch Lungenärzt:innen. Eine Studie zeigt, dass Telemedizin die Versorgung der Betroffenen stark verbessern könnte.

An der aktuellen Studie nahmen 71 Personen mit Tracheotomie (eine in die Luftröhre eingeführte Kanüle) teil, die in vier verschiedenen Wohngemeinschaften gepflegt wurden. 31 Personen aus dieser Gruppe wurden beatmet.

Gespräch und Bewertung der Messungen per Videoportal

Von März 2021 bis Februar 2024 wurden die Betroffenen telemedizinisch betreut. Die Kontrollgruppe bestand aus Personen aus vier Beatmungs-Wohngemeinschaften, die nicht telemedizinisch betreut wurden.

Die Gespräche der Studien-Teilnehmenden mit der Ärztin oder dem Arzt fand über ein Videoportal statt. Die Ärzt:innen konnten so auch die Messwerte der Beatmungsgeräte überprüfen. Ein digitales Stethoskop ermöglichte das Abhören der Lunge. Die Empfehlungen der Lungenärzt:innen wurden von den Hausärzt:innen umgesetzt.

Beatmungszeiten konnten verkürzt werden

Die Ergebnisse der Studie:

  • Bei 23 der 31 beatmeten Personen konnte die Beatmungszeit verkürzt werden.
  • 5 der 31 beatmeten Personen benötigten das Beatmungsgerät nur noch nachts.
  • Bei 4 der 31 beatmeten Personen konnte die Beatmung ganz beendet werden.
  • Bei 7 der insgesamt 71 Personen konnte die Trachealkanüle erfolgreich entfernt werden.

Im Vergleich dazu gab es bei den Personen der Kontrollgruppe ohne telemedizinische Betreuung kaum Verbesserungen des medizinischen Zustands.

Die Studienautor:innen kommen zu dem Ergebnis, dass eine telemedizinische Betreuung durch Lungenfachärzt:innen dazu beitragen kann, eine bessere Therapie der Betroffenen sicherzustellen. Hierfür sei eine regelmäßige Betreuung in individuellen Abständen nötig.

Quelle

Jafari, C. et al.: Verbesserung der fachärztlichen Versorgung für Patienten in der außerklinischen Intensivpflege durch regelmäßige pneumologische Videovisiten: eine Real-Life-Studie. In: Pneumologie 2025, DOI: 10.1055/a-2493-8311