Der DZL-Patientenbeirat ist ein unabhängiges, beratendes Gremium. Es steht im direkten Austausch mit dem Management des DZL. Dadurch sollen die Sichtweisen und Anliegen von Menschen mit Lungenerkrankungen und ihren Angehörigen schnell an die richtigen Stellen und in die Forschungsprozesse gelangen – für eine Forschung, die die Bedürfnisse der Betroffenen in den Mittelpunkt stellt.
Der DZL-Patientenbeirat soll nun regelmäßig zusammenkommen und sich persönlich austauschen. Wie dieser Dialog genau gestaltet wird, werden die Beteiligten nun gemeinsam erarbeiten.
Vertreter:innen für jeden Krankheitsbereich
Das DZL gliedert sich in acht Krankheitsbereiche:
- Asthma und Allergien
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Cystische Fibrose und Bronchiektasen
- Pneumonie und Akutes Lungenversagen
- Interstitielle Lungenerkrankung
- Lungenhochdruck
- Regeneration und Organersatz
- Lungenkrebs
Für jeden Bereich hat der DZL-Vorstand engagierte Vertreterinnen und Vertreter berufen. Die Mitglieder sind:
- Frank Bernhardt
- Heike Gantke
- Dr. med. Gottfried Huss
- Hans-Dieter Kulla
- Saskia Meye
- Wolfgang Veit
- Marion Wilkens
Wunsch nach Kommunikation auf Augenhöhe
Bei der Gründungsveranstaltung traf sich der Patientenbeirat mit Vertretern des DZL-Vorstands, der DZL-Geschäftsführung und weiteren DZL-Verantwortlichen. Sie tauschten Erwartungen offen aus und legten gemeinsam den Grundstein für die künftige Zusammenarbeit.
Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer vertrauensvollen Kommunikation auf Augenhöhe – geprägt von gegenseitigem Zuhören, Respekt und dem gemeinsamen Ziel, die Lebensrealität von Betroffenen stärker in den Fokus zu rücken.
Quelle
- Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL): DZL-Patientenbeirat startet mit erfolgreichem Gründungstreffen. Online-Meldung vom 16.04.2025
- Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL): Patientenbeirat