Female doctor with notepad

Antikörper Depemokimab beugt Krankheitsschüben bei Asthma vor

Forschende haben herausgefunden, dass bei Menschen mit einer bestimmten Asthma-Form seltener Krankheitsschübe auftreten, wenn sie den Antikörper Depemokimab erhalten. Depemokimab ist ein langwirksames Medikament, das nur zweimal im Jahr angewendet werden muss.

In zwei randomisierten, Placebo-kontrollierten Studien untersuchte das internationale Forschungsteam die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Depemokimab bei Personen mit

  • schwerem Asthma,
  • einer hohen Anzahl an eosinophilen Granulozyten, die zu den weißen Blutkörperchen gehören, und
  • Krankheitsschüben trotz der Behandlung mit Cortison-Spray in mittlerer oder hoher Dosierung.

Seltener Krankheitsschübe mit Depemokimab

In den beiden Studien wurden Daten von insgesamt 762 Teilnehmenden ausgewertet:

  • 502 wurden mit Depemokimab behandelt,
  • 260 erhielten ein Placebo.

Nach 52 Wochen waren in der Gruppe, die Depemokimab erhalten hatte, signifikant weniger Krankheitsschübe aufgetreten als in der Placebogruppe. In beiden Studien wurden außerdem keine Hinweise auf mögliche schwere Nebenwirkungen durch Depemokinab gefunden.

Quelle: Jackson, D. J. et al.: Twice-Yearly Depemokimab in Severe Asthma with an Eosinophilic Phenotype. In: The New England Journal of Medicine 2024, DOI: 10.1056/NEJMoa2406673

Verwandte Nachrichten

20250505_Thumbnail_Statement_Welt-Asthma-Tag

Neues Video: Asthma-Risiko frühzeitig erkennen

Welche Rolle spielt eine gestörte Barrierefunktion der Schleimhäute bei der Entstehung von Asthma? PD Dr. Constanze Jakwerth von Helmholtz Munich forscht an dieser Frage – und an Möglichkeiten, das Krankheitsrisiko möglichst früh zu erkennen und zu…

Senior woman checking blood sugar level at home

Können Diabetes-Medikamente Asthmaanfälle vermeiden?

Forschende haben herausgefunden, dass das Diabetes-Medikament Metformin das Risiko von Asthmaanfällen senken kann. Dies könnte die Behandlung von Menschen, die sowohl Asthma als auch Diabetes mellitus haben, verbessern.

A little girl looks at a young cow in a field on a warm summer evening.

Neue Erkenntnisse: Wie Bauernhof-Staub Kinder vor Asthma schützt

Forschende haben neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie Bauernhof-Staub Kinder vor Asthma schützen kann. Sie fanden heraus, dass der Staub das Immunsystem so anpasst, dass Entzündungen gehemmt werden.

doctor and nurse visiting senior woman at hospital

Antikörper Benralizumab hilft bei akuten Asthma- und COPD-Schüben

Forschende haben untersucht, ob der Antikörper Benralizumab bei schweren Asthma- und COPD-Schüben wirkt. Die Ergebnisse sind vielversprechend bei Krankheitsformen, die durch eine erhöhte Eosinophilen-Anzahl im Blut gekennzeichnet sind.

Info-Würfel

Zwei neue Faktenblätter erschienen

Unsere Faktenblatt-Reihe „Das Wichtigste in Kürze“ gibt einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand zu Lungenerkrankungen, Diagnose- und Therapiemethoden. Ab sofort können Sie sich zwei neue Faktenblätter kostenlos herunterladen: „Schlafapnoe“…

Asthma: Weniger Kortison durch den Antikörper Benralizumab

Asthma: Weniger Kortison durch den Antikörper Benralizumab

Der Antikörper Benralizumab kann Menschen mit schwerem eosinophilem Asthma dabei helfen, ihre Dosis an Kortisontabletten deutlich zu senken. Außerdem schützt die Therapie viele Betroffene vor weiteren schweren Krankheitsschüben. Zu diesem Ergebnis…

Mepolizumab als Zusatztherapie bei schwerem eosinophilem Asthma

Mepolizumab als Zusatztherapie bei schwerem eosinophilem Asthma

Verbessert der monoklonale Antikörper Mepolizumab als Zusatztherapie die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Menschen mit schwerem eosinophilem Asthma? Dieser Frage gingen amerikanische Forscher in einer aktuellen Studie nach. Ihre Ergebnisse…

Antikörper zur Therapie von Lungenfibrose durch Bestrahlung

Antikörper zur Therapie von Lungenfibrose durch Bestrahlung

Wird die Funktion des Bindegewebe-Wachstumsfaktors CTGF durch einen Antikörper blockiert, kann eine strahleninduzierte Lungenfibrose verhindert werden. Diesen Mechanismus konnten deutsche Forscher im Tiermodell nachweisen. Sie veröffentlichten ihre…

Antikörper bewährt sich in zwei großen Studien

Antikörper bewährt sich in zwei großen Studien

Im September veröffentlichte das Wissenschaftsmagazin ‚The Lancet‘ zwei Studien, die die Wirkung von Benralizumab untersucht hatten. Der Antikörper wurde als zusätzliche Therapie gegen schweres Asthma eingesetzt und konnte sowohl die Zahl der…

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!