Skip to main content
Female doctor with notepad
ra2 studio - stock.adobe.com

Krankheitsbild

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC)

Zielsetzung

Die ANTELOPE Studie untersucht im direkten Vergleich die Therapieeffektivität einer Pemetrexed-basierten bzw. Pemetrexed-freien Standardtherapie bei Patient:innen mit TTF-1 negativem Lungenkrebs.

Bei den in der Phase-II-Studie verglichenen Therapien handelt es sich um zwei bei fortgeschrittenem Lungenkrebs bereits als Behandlungsstandard zugelassene Immunchemotherapien bestehend aus

  • Carboplatin plus nab-Paclitaxel plus Atezolizumab

ODER

  • Cisplatin oder Carboplatin plus Pemetrexed plus Pembrolizumab

Wenn Sie sich zur Teilnahme entscheiden, werden Sie durch ein Zufallsverfahren einer der beiden Standardtherapien zugeteilt.

Aufnahmekriterien

Patient:innen mit

  • TTF-1-negativem, metastasierendem Adenokarzinom der Lunge,
  • bei negativer Testung für aktivierende EGFR-Mutationen und ALK-Umlagerungen, sowie
  • einem PD-L1 TPS <50 %.

Teilnahmedauer

Maximal 2,5 Jahre

Untersuchungen und/oder Behandlungen im Rahmen der Studie

  • Blutentnahmen
  • Erfassung von Vitalparametern (Blutdruck, Temperatur etc.)
  • Bildgebungen (CT, MRT etc.)
  • Fragebögen

Teilnehmende Prüfzentren

Charité Berlin

Kontakt: Dr. Nikolaj Frost
E-Mail: studien-pneumologie@charite.de

Finanzierung

(Ko-)Finanzierung der Studie mit Mitteln eines pharmazeutischen Herstellers.