ET-ENAC-03
Krankheitsbild
Mukoviszidose (Cystische Fibrose, CF)
Zielsetzung
ET-ENAC-03 ist eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, zweiteilige Phase-2-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit, Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik einer Wiederholungsdosis von inhaliertem ETD001 bei Menschen mit Mukoviszidose.
Bei ETD001 handelt es sich um das in der Erprobung befindliche Prüfmedikament, das in dieser Studie getestet wird. „In der Erprobung befindlich“ bedeutet, dass das Prüfmedikament bisher von keiner Gesundheitsbehörde für die Behandlung von Mukoviszidose zugelassen wurde. Die in dieser Studie untersuchte ETD001-Dosis beträgt 4,5 mg. Bei dem Prüfmedikament handelt es sich um eine flüssige Lösung, die zweimal täglich über ein Pari eFlow Verneblersystem inhaliert wird.
Aufnahmekriterien
- Bestätigte Diagnose von Mukoviszidose
- Alter ≥ 18 Jahre
- Keine CFTR-Modulatortherapie innerhalb von 60 Tagen vor Teilnahme an der Studie
- Patient:in muss in der Lage sein, einen Vernebler zu benutzen
- Body-Mass-Index (BMI) > 16 und < 30 kg/m2
- FEV1 ≥ 40 % und ≤ 90 % des für Alter, Geschlecht und Größe vorhergesagten Normalwerts nach den Standards der Global Lung Function Initiative (GLI).
- Klinisch stabile Mukoviszidose-Lungenerkrankung, definiert als keine dokumentierte Abnahme des FEV1 > 10 % oder Anzeichen und Symptome einer akuten Lungenverschlechterung innerhalb von 28 Tagen vor dem ersten Besuch.
- Routinemäßige CF-Therapie
Teilnahmedauer
6 Monate / 29 Wochen
Untersuchungen und/oder Behandlungen im Rahmen der Studie
- Körperliche Untersuchung
- Lungenfunktionstests
- Elektrokardiographie (EKG)
- Blutentnahmen
- Sputumprobe
- Urinprobe
Teilnehmende Studienzentren
Charité Berlin
Kontakt: Dr. Nora Brunner
E-Mail: nora.brunner@charite.de
Tel.: 030 - 450 616 453
Weiterführender Link
https://euclinicaltrials.eu/ctis-public/view/2023-504092-25-00
Finanzierung
(Ko-)Finanzierung der Studie mit Mitteln eines pharmazeutischen Herstellers.