IMPL-AI-MENT COPD
Krankheitsbild
COPD
Zielsetzung
Die Studie überprüft durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), ob die Behandlungsstrategien bei COPD-Patient:innen den aktuell gültigen Leitlinien entsprechen. Die KI könnte z. B. Patient:innenakten, Behandlungsprotokolle und Leitlinien miteinander vergleichen und darauf basierend feststellen, ob:
- die richtige Medikation verwendet wird.
- Therapieschritte wie Sauerstofftherapie oder Rehabilitation angemessen durchgeführt werden.
- der Krankheitsverlauf korrekt dokumentiert und interpretiert wird.
Dies beinhaltet eine einmalige Aufklärung zur Nutzung der klinischen Daten sowie der medikamentösen Therapie. Die Patient:innen werden randomisiert in eine Kontroll- und LLM-Interventionskohorte eingeteilt. Als primärer Endpunkt ist die Rückmeldung der LLM-Empfehlung an das klinische Team definiert.
Aufnahmekriterien
- Erwachsene ≥ 18 Jahre
- COPD-Diagnose
- Einwilligungsfähigkeit
Teilnahmedauer
Einmalige Visite
Untersuchungen und/oder Behandlungen im Rahmen der Studie
Keine
Teilnehmende Prüfzentren
Charité Berlin
Kontakt: Dr. Dr. Matthias Gröschel
E-Mail: matthias.groeschel@charite.de
Tel.: 030 - 450 656 034