Female doctor with notepad

Krankheitsbild

COPD

Zielsetzung

Fissurenverschluss mit dem AeriSeal-System zur Konvertierung des kollateralen Ventilationsstatus bei Patient:innen mit schwerem Emphysem; eine multizentrische, prospektive Studie.

Aufnahmekriterien

Einschlusskriterien

  • Patient:innen mit COPD und Emphysem mit inkompletten Fissuren.

Ausschlusskriterien

  • Patient:innen mit bereits einliegenden Ventilen
  • Patient:innen mit bestehender nicht-invasiver Beatmung
  • Patient:innen in schlechtem Allgemeinzustand

Teilnahmedauer

24 Monate

Untersuchungen und/oder Behandlungen im Rahmen der Studie

Der Schaum soll den Lappenspalt (Fissur) verschließen, wenn dieser inkomplett ist. Dies soll das Einsetzen eines Ventils ermöglichen, welche das Ziel hat eine Schrumpfung des behandelten Lappens (Volumenreduktion) zu bewirken.

Jede:r Patient:in wird behandelt. Es erfolgen häufige Nachkontrolluntersuchungen und bis zu drei Bronchoskopien.

Teilnehmende Prüfzentren

TLRC Heidelberg - Studienzentrum für interventionelle Pneumologie

E-Mail: COPD-Ambulanz.THORspam prevention@med.uni-heidelberg.de

Tel.: 06221-396-1211

Finanzierung

Finanzierung der Studie mit Mitteln eines pharmazeutischen Herstellers.

Mehr zum Thema COPD

Lung follicle

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

COPD

COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) ist eine fortschreitende Lungenkrankheit. Mehr zur Entstehung, Symptomen, Diagnose, Therapie und Forschungsansätzen.

Mehr erfahren

The word copd written on a white notepad on a blue background near a stethoscope, syringe, electronic thermometer and pills. Medical concept

Klinische Studien

COPD

Hier finden Sie aktuelle klinische Studien zu COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung).

Mehr erfahren

Mehr zu klinischen Studien

Female doctor with notepad

Die Forschung unterstützen

Aktuelle klinische Studien

An den Studienzentren des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) laufen aktuell zahlreiche klinische Studien zu Lungenkrankheiten.

Mehr erfahren

AdobeStock_264905733.jpeg

Klinische Studien

Was bringt die Teilnahme?

Auch für Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer ergibt sich aus klinischen Studien eine Reihe von Vorteilen.

Mehr erfahren

Hand holding Q and A word with wooden cube block. FAQ( frequency asked questions), Answer, Question  Ask, Information, Communication and Brainstorming Concepts

Klinische Studien

Fragen und Antworten

Hier beantworten wir einige zentrale Fragen rund um das Thema klinische Studien.

Mehr erfahren

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!