Female doctor with notepad

EARCO AATM (Registerstudie)

Krankheitsbild

Alpha-1-Antitrypsin Mangel (AATM)

Zielsetzung

Dieses Projekt zielt darauf ab, das Wissen über Patienten mit schwerem Alpha-1-Antitrypsin-Mangel zu verbessern, indem klinische Informationen über Patienten mit dieser seltenen Erkrankung gesammelt werden. Zu diesem Zweck wurde eine europäische Datenbank (Register) eingerichtet, die klinischen und funktionellen Informationen über betroffene Patienten enthält.

Teilnahmedauer

3 Jahre

Untersuchungen und/oder Behandlungen im Rahmen der Studie

Prospektive Studie mit Datenerhebung bei den jährlichen Kontrollbesuchen in der Ambulanz der AATM

Teilnehmende Prüfzentren

Thoraxklinik Heidelberg
E-Mail: Pneumologie-studien.thorspam prevention@med.uni-heidelberg.de

Mehr zum Thema Alpha-1-Antitrypsin-Mangel

DNA helix 3D illustration

AATM

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel

Was ist Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATM)? Was sind Ursachen? Wie wird die Krankheit erkannt und behandelt? Was wird geforscht?

Mehr erfahren

DNA helix 3D illustration

Klinische Studien

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel

Hier finden Sie aktuelle klinische Studien zu Alpha-1-Antitrypsin-Mangel.

Mehr erfahren

Mehr zu klinischen Studien

Female doctor with notepad

Die Forschung unterstützen

Aktuelle klinische Studien

An den Studienzentren des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) laufen aktuell zahlreiche klinische Studien zu Lungenkrankheiten.

Mehr erfahren

AdobeStock_264905733.jpeg

Klinische Studien

Was bringt die Teilnahme?

Auch für Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer ergibt sich aus klinischen Studien eine Reihe von Vorteilen.

Mehr erfahren

Hand holding Q and A word with wooden cube block. FAQ( frequency asked questions), Answer, Question  Ask, Information, Communication and Brainstorming Concepts

Klinische Studien

Fragen und Antworten

Hier beantworten wir einige zentrale Fragen rund um das Thema klinische Studien.

Mehr erfahren

News aus der Lungenforschung

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und unserem WhatsApp-Kanal folgen!